Wundheilung
Überle­gene Techno­lo­gie: Hydro­fi­ber®

Hier bedarf es viel mehr als fundier­ter Fachkennt­nisse und Geduld. Profes­sio­nelle Wundver­sor­gungs­pro­dukte, die zuver­läs­sig dabei unter­stüt­zen, exsudie­rende Wunden zu behan­deln und gleich­zei­tig wirtschaft­lich sind, bieten die benötigte Hilfe im anspruchs­vol­len Arbeits­all­tag.

Was bedeu­tet dabei Exsud­at­ma­nage­ment? Es geht weit über die Fähig­keit zur Absorp­tion hinaus. Sehr gute Wundver­sor­gungs­pro­dukte und Wundauf­la­gen erzie­len eine optimale Feuch­tig­keits­ba­lance in der Wunde durch die Aufnahme und Reten­tion des Wundex­su­dats, wobei sie das gesunde Gewebe schüt­zen. Die Wundhei­lung kann durch Wundver­bände geför­dert werden, die Beläge und Nekro­sen besei­ti­gen, sowie Bakte­rien binden und folglich zum Infek­ti­ons­ma­nage­ment beitra­gen.

Die paten­tierte Hydro­fi­ber® Technol­gie von Conva­Tec ist ein zuver­läs­si­ger Partner in der Wundver­sor­gung. Seit 25 Jahren bildet die Hydrofiber®Technologie von Conva­Tec die Basis für die AQUACEL® Wundver­bände, die hinsicht­lich Exsud­at­ma­nage­ment und Infek­ti­ons­kon­trolle einzig­ar­tig sind – ein echter Meilen­stein in der Geschichte des Wund- und Exsud­at­ma­nage­ments.

Was macht die Hydro­fi­ber® Techno­lo­gie so beson­ders?

  • Fakt 1: Über 25 Jahre globale klini­sche Erfah­rung und Zufrie­den­heit der Anwen­der
  • Fakt 2: Für die Versor­gung von mäßig bis stark exsudie­ren­den Wunden geeig­net
  • Fakt 3: Eine nachweis­lich hohe Aufnah­me­ka­pa­zi­tät für den siche­ren Exsudat-Einschluss. Belegt durch mehr als 365 Nachweise, und 30 kontrol­lierte Studien
  • Fakt 4: Wundver­bände, die auf der Hydro­fi­ber® Techno­lo­gie basie­ren, können gefal­tet und zugeschnit­ten werden und sind auch unter Kompres­sion effek­tiv
  • Fakt 5: Auch in feuch­tem Zustand stark und reißfest. Unter­stüt­zen das autoly­ti­sche Débri­de­ment.

Doch wie funktio­nie­ren unsere AQUACEL® Wundver­bände mit der Hydro­fi­ber® Techno­lo­gie?

Wundver­bände, die auf der Basis der Hydro­fi­ber® Techno­lo­gie entwi­ckelt wurden, reagie­ren, sobald sie mit Wundex­su­dat in Kontakt kommen.

Die einzel­nen Hydro­fa­sern des Wundver­ban­des quellen auf und bilden ein formsta­bi­les Gel, welches überschüs­si­ges Exsudat sicher einschließt.

Das Gel trägt zudem zur Schaf­fung eines idealen feucht-warmen Wundhei­lungs­mi­lieus bei. Schäd­li­che Bestand­teile im Exsudat, wie beispiels­weise Bakte­rien und Enzyme, werden im Wundver­band einge­schlos­sen. Unver­sorgte Berei­che, die sogenann­ten Toträume, in denen Bakte­rien sich vermeh­ren können, werden durch das Gel elimi­niert.

Durch die Fähig­keit, Exsudat und seine schädi­gen­den Kompo­nen­ten einzu­schlie­ßen, wird die intakte Wundum­ge­bung geschützt und Mazer­a­tio­nen durch verti­kale Absorp­tion verhin­dert.

Die gelierte Wundauf­lage lässt sich zudem einfach und rückstands­los entfer­nen und trägt so zur Minimie­rung der Schmer­zen beim Verband­wech­sel bei.

Das komplette AQUACEL® Portfo­lio bietet nicht nur Fachkräf­ten eine zuver­läs­sige Versor­gung der Wunden, sondern steigert gleich­zei­tig die Lebens­qua­li­tät der Patien­ten.

Erfah­ren Sie unter diesem Link mehr über die Hydro­fi­ber® Techno­lo­gie und ihre Vorteile – sowohl für Patien­ten, als auch für die Versor­gung chroni­scher Wunden.