Biofilm: Der unsichtbare Feind der Wundheilung von chronischen Wunden
Biofilm: Der unsicht­bare Feind der Wundhei­lung von chroni­schen Wunden

Was hat Biofilm mit der Wundver­sor­gung zu tun?

Inzwi­schen ist wissen­schaft­lich bewie­sen, dass Biofilme für den Großteil der mikro­biel­len Infek­tio­nen im mensch­li­chen Körper verant­wort­lich sind. Wir finden Biofilm beispiels­weise jedoch auch im Magen-Darm-Trakt, wo diese Ansamm­lun­gen von Mikro­or­ga­nis­men durch­aus positiv für uns arbei­ten und unsere Verdau­ung steuern. Wenn uns Biofilm als Zahnbe­lag begeg­net, ist er in dieser Form haupt­ver­ant­wort­lich für die Bildung von Karies. Wir finden Biofilm also wirklich überall und seine Anwesen­heit in Wunden macht der Wundhei­lung beson­ders zu schaf­fen! Dazu haben wir nun 5 spannende Fakten im Bereich Wundwis­sen und Wundma­nage­ment für Sie:

Fakt #1 – Häufig­keit von Biofilm in chroni­schen Wunden

Mindes­tens 78 % aller chroni­schen Wunden weisen Biofilm auf!

Fakt #2 – Biofilm ist hartnä­ckig

Biofilm stellt eine Vorstufe von Infek­tio­nen dar, ist tolerant gegen­über Antisep­tika sowie Antibio­tika und kann die körper­ei­gene Immun­ab­wehr umgehen.

Fakt #3 – Die Wundhei­lung wird durch Biofilm verzö­gert

Biofilm verzö­gert die Wundhei­lung, indem er eine anhal­tende Entzün­dungs­re­ak­tion erzeugt und somit die Granu­la­tion und Epithe­li­sie­rung der Wunde beein­träch­tigt

Fakt #4 – Kreuz­in­fek­tio­nen durch Biofilm

Biofilm kann sich durch die ständige Freiset­zung von Mikro­or­ga­nis­men aus der reifen Biofilm-Struk­tur ausbrei­ten und neue Kolonien bilden. Dies kann das Risiko von Kreuz­in­fek­tio­nen erhöhen, sowohl in der Wunde als auch in der Wundum­ge­bung.

Fakt #5 – Wie Biofilm bekämpft wird

Biofilm ist schwie­rig zu besei­ti­gen – selbst mittels Débri­de­ment. Da Biofilm am Wundbett anhaf­tet, ist er schwer zu entfer­nen. Er kann sich bereits nach 24 Stunden wieder neu bilden, selbst nach einem Débri­de­ment. Um die Neubil­dung von Biofilm zu verhin­dern, ist ein nachhal­ti­ger antimi­kro­biel­ler Schutz erfor­der­lich.

Keine Sorge – die Wissen­schaft und Indus­trie hat daran geforscht und Wundver­sor­guns­pro­dukte entwi­ckelt, die dem Biofilm in Wunden den Kampf ansagen: antimi­kro­bielle Wundver­bände mit Zusatz von Silber und weite­ren Kompo­nen­ten. Mit diesen können Sie nicht nur zur Heilung chroni­scher Wunden beitra­gen, sondern häufig auch die Gabe von Antibio­tika vermei­den.

Der unsicht­bare Feind der Wundhei­lung: Infor­ma­ti­ves Erklär­vi­deo zum Biofilm

Erfah­ren Sie mehr zum Thema „Biofilm – der unsicht­bare Feind der Wundhei­lung“ in unserem Video. Dort klären wir die Fragen:

  • Wie verhält sich dieser gefähr­li­che Gegner der Wundhei­lung in der Wunde?
  • Was genau ist Biofilm?
  • Wie entsteht er und wie kann man ihn erken­nen?