https://www.facebook.com/rechtsdepesche/videos/1170245050040659
Widerstandsfähig, wandelbar, unsichtbar – diese Eigenschaften machen Biofilm zu einem der härtesten Gegner im Kampf gegen eine stagnierende Wundheilung chronischer Wunden. Mindestens 78 Prozent aller chronischen Wunden weisen Biofilm auf, der als eine der Hauptursachen für einen verzögerte Wundheilung gilt.
Damit nicht genug: Biofilm bildet sich extrem schnell und verhält sich im Wundmilieu nahezu intelligent. Die im Biofilm enthaltenen Bakterien (häufig mehrere Arten von Mikroorganismen) heften sich an lebende oder nicht lebende Oberflächen an, vermehren sich und bilden eine schleimartige Matrix, die sie schützend umgibt. Da Biofilm mit dem bloßen Auge kaum sichtbar ist, müssen Anzeichen für eine Biofilmbildung erkannt und sofort behandelt werden. Welche Merkmale auf Biofilm hinweisen, wird in dem Video verständlich erklärt.
Hier wird außerdem ausführlich über Biofilm und seine Eigenschaften informiert:
Weiterführende Informationen zu Anti-Biofilm-Maßnahmen können hier nachgelesen werden: