ConvaTec auf dem Interdisziplinären WundCongress (IWC).
Conva­Tec auf dem Inter­dis­zi­pli­nä­ren WundCon­gress (IWC).

Am Donners­tag, 28. Novem­ber, findet in den Kölner Sartory-Sälen die zwölfte Auflage des Inter­dis­zi­pli­nä­ren WundCon­gress (IWC) statt. Unter dem diesjäh­ri­gen Kongress­motto „Die neue Dimen­sion der Wundver­sor­gung“ stehen erneut ein mehr als achtstün­di­ges Programm im großen Saal, sowie fünf Begleit­ver­an­stal­tun­gen an – vier Satel­li­ten-Sympo­sien und ein Praxis­work­shop, die Teilbe­rei­che der Wundver­sor­gung vertie­fen.

Viel zu entde­cken bei Conva­Tec: Der Ausstel­ler präsen­tiert sich auf der Begleit­aus­stel­lung

Zudem lädt eine beglei­tende Indus­trie­aus­stel­lung mit über 50 Ausstel­lern zu Entde­ckun­gen neuar­ti­ger Wundver­sor­gungs­pro­dukte und ‑thera­pien ein. Darun­ter auch Conva­Tec, Herstel­ler von Medizin­pro­duk­ten für die Behand­lung chroni­scher Erkran­kun­gen. Das inter­na­tio­nal tätige Unter­neh­men hat eine führende Position im Bereich der moder­nen Wundver­sor­gung und setzt mitun­ter auf die Behand­lung chroni­scher Wunden mittels silber­hal­ti­ger Wundauf­la­gen. Unter anderem auch diese dürfen die Gäste des diesjäh­ri­gen Wundkon­gres­ses am Stand von Conva­Tec genauer kennen­ler­nen und sich bei den Exper­ten vor Ort über die Wirkweise und Anwen­dung infor­mie­ren lassen. Im Fokus wird die MEHR ALS SILBER™-Technologie stehen, mit welcher die bewähr­ten Aquacel Ag+ Wundver­bände ausge­stat­tet sind.

Den Biofilm in Angriff nehmen

Mit dieser Zusam­men­set­zung wird insbe­son­dere dem der Wundhei­lung im Weg stehende Biofilm der Kampf angesagt. Die von einer schüt­zen­den Schleim­schicht umgeben­den Bakte­rien des Biofilms siedeln sich an der Wundober­flä­che an und blockie­ren die Wirksam­keit von Antibio­tika und Antisep­tika. Mittels der spezi­el­len silber­io­nen­hal­ti­gen Formu­lie­rung wird der Biofilm durch­bro­chen und zerstört und die schäd­li­chen Bakte­rien getötet. Erst seit kurzem weiß man, dass Biofilm eine der Haupt­ur­sa­chen für eine stagnie­rende Wundhei­lung sein kann. Daher wird die Bekämp­fung der hartnä­cki­gen Schleim­schicht umso wichti­ger für eine effek­tive Wundthe­ra­pie, schließ­lich konnte Biofilm in 75 Prozent der stagnie­ren­den und 78 Prozent aller chroni­schen Wunden nachge­wie­sen werden[1] [2].

Darüber hinaus stellt Conva­Tec das sogenannte Avelle™ Unter­druck-Wundthe­ra­pie System vor, eine Kombi­na­tion aus klassi­scher Unter­druck­the­ra­pie (NPWT) und Aquacel® (Wundver­bände mit Hydro­fi­ber®-Techno­lo­gie). Die vor etwa drei Jahren entwi­ckelte Behand­lungs­me­thode bietet sich für ein breit gefächer­tes Indika­ti­ons­spek­trum an und verspricht eine leichte und unkom­pli­zierte Anwen­dungs­weise.

[1] Malone M et al. 2017. The preva­lence of bio­film in chronic wounds: a syste­ma­tic review and meta-analy­sis of published data. JWC; S. 20–25.

[2] Hurlow, Blanz, Gaddy. Clini­cal inves­ti­ga­tion of bio­film in non-healing wounds by high resolu­tion micro­scopy techni­ques. J Wound Care WUWHS Suppl 2016; 25: S11-S22.