Norbert Kolbig Ausführungen zur Wundrandbehandlung
Norbert Kolbig Ausfüh­run­gen zur Wundrand­be­hand­lung

Grund­prin­zip der Wundhy­giene

Das Grund­prin­zip der Wundhy­giene ist – in 4 einfach umzuset­zen­den Schrit­ten – alle unerwünsch­ten Bestand­teile wie Biofilm, abgestor­be­nes Gewebe und Beläge aus der Wunde zu entfer­nen oder zu minimie­ren.

Die Besied­lung mit Biofil­men ist das entschei­dende Problem bei der Wundhei­lung und eine der Haupt­ur­sa­chen für eine verzö­gerte Genesung der Patien­ten. Das Konzept der Wundhy­giene ist darauf ansge­rich­tet Biofilm zu bekämp­fen und dessen Wieder­auf­bau zu verhin­dern.

Schritt 3: Wundrand­be­hand­lung

Die Wundrand­be­hand­lung bedeu­tet die Besei­ti­gung von Struk­tu­ren, die Biofilm beher­ber­gen können, wie Nekro­sen, Beläge und Hyper­ke­ra­to­sen am Wundrand. Ziel der Wundrand­be­hand­lung ist es, das Niveau der Wundrän­der an den Wundgrund anzuglei­chen, um das Voran­schrei­ten der Epithe­li­sie­rung und die Wundkon­trak­tion zu unter­stüt­zen.

Dabei müssen die Wundrän­der konti­nu­ier­lich beurteilt und bei Bedarf angefrischt werden, bis punkt­för­mige Blutun­gen auftre­ten. Einge­roll­tes Gewebe, Hornhaut oder Hyper­ke­ra­to­sen und nekro­ti­sches Gewebe sind zu entfer­nen, um Biofilm, der die Wundrän­der koloni­siert, zu besei­ti­gen.

Erfah­ren Sie in diesem kurzen Video mit Norbert Kolbig mehr zur Wundrand­be­hand­lung als 3. Schritt der Wundhy­giene: Video 3

Videos zu den ersten beiden Schrit­ten der Wundhy­giene

Der 1. Schritt der Wundhy­giene ist „Spülung und Reini­gung“ und umfasst die Reini­gung des Wundbetts zur Entfer­nung von abgestor­be­nem Gewebe, Belägen, Zelltrüm­mern und Biofilm und die Reini­gung der Wundum­ge­bung zur Entfer­nung von abgestor­be­nen Hautschup­pen und Hornhaut. Warum dieser Schritt beson­ders wichtig ist, erfah­ren Sie hier von Kerstin Protz: Video 1

Der 2. Schritt der Wundhy­giene beschäf­tigt sich mit dem Débri­de­ment“ des Wundgrun­des. Erfah­ren Sie in diesem kurzen Video mit Prof. Dr. Joachim Disse­mond mehr zum Débri­de­ment als 2. Schritt der Wundhy­giene: Video 2.

Ausblick auf den 4. Schritt der Wundhy­giene

Freuen Sie sich auf die Fortset­zung der Videoreihe „Optimale Wundver­sor­gung in 4 Schrit­ten“. Es folgt als finaler und 4. Schritt der Themen­schwer­punkt „Wundver­band“ mit Björn Jäger.