YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfah­ren

Video laden

So eine Situa­tion, wie sie im Video skizziert wurde, kommt Ihnen sicher­lich bekannt vor. Zwar wird am 21. Juni – dem Tag des Schla­fes - dem nächt­li­chem Standby-Modus gedacht. Aber das reicht nicht.

Wir von der Rechts­de­pe­sche – für das Gesund­heits­we­sen wollen uns an dieser Stelle für einen besse­res Schlaf­ver­ständ­nis und für einen gesun­den Schlaf einset­zen.

Aus diesem Grund machen wird aus dem „Tag des Schla­fes“ auch gleich einmal drei „Schlaf­wo­chen“, in welchen wir rund um Thema Schlaf berich­ten, infor­mie­ren und auch zum mitma­chen auffor­dern.

Achten Sie deshalb auf Beiträge mit dem Schlag­wort #schlaf­mit­RDG hier, auf Facebook und auf Twitter. Mehr dazu gibt es auch auf der in Kürze von uns einge­rich­te­ten Landing­page.