Zur Startseite gehen
Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen
  • Start
  • Rubri­ken
    • Politik
    • Ärzte­schaft
    • Pflege
    • Recht
    • Vermisch­tes
    • Wissen­schaft und Forschung
    • Techno­lo­gie
  • Inter­views
  • Wissen
    • 5 Fakten
    • Leser-Forum
  • Themen­ge­biete
    • Lifestyle-Risiken
    • Wundver­sor­gung
    • Textil­hy­giene
    • Stuhl­ma­nage­ment
    • E‑Learning
    • Veran­stal­tung
  • Shop
  • Start
  • Rubri­ken
    • Politik
    • Ärzte­schaft
    • Pflege
    • Recht
    • Vermisch­tes
    • Wissen­schaft und Forschung
    • Techno­lo­gie
  • Inter­views
  • Wissen
    • 5 Fakten
    • Leser-Forum
  • Themen­ge­biete
    • Lifestyle-Risiken
    • Wundver­sor­gung
    • Textil­hy­giene
    • Stuhl­ma­nage­ment
    • E‑Learning
    • Veran­stal­tung
  • Shop

  • Media­da­ten
  • Impres­sum
  • Daten­schutz

Prof. Dr. med. Helmut Frohnhofen im Videointerview Immobi­li­tät im Alter: „Bettruhe ist gefähr­lich!“

„Bettruhe ist gefähr­lich!“ erklärt der berühmte Geria­ter Prof. Dr. med. Helmut Frohn­ho­fen. Und zwar nicht, weil es grund­sätz­lich ein Problem darstellt, im Bett zu ruhen, sondern weil Bettruhe die Immobi­li­tät von alten Patien­ten fördert und die Muskel so weit verküm­mern lässt, dass diese schließ­lich ans Bett gefes­selt sind.

Volker Großkopf
Aktualisiert 21.12.2023
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
  • Impres­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Nutzungs­be­din­gun­gen
  • Netiquette
  • KI-Verwen­dung
  • Kontakt
  • Newslet­ter
  • Media­da­ten