1Edito­rial
4Spektrum
12Schwer­punkt­thema
12Die Situa­tion der Haftpflicht­ver­si­che­run­gen im Heilwe­sen
18Übersicht
18Aufga­ben­pro­fil eines Wundma­na­gers
20Recht­spre­chung­s­ti­cker
20LAG Düssel­dorf vom 1.7.2010 – 5 Sa 996/09Kündi­gung wegen Wieder­ver­hei­ra­tung nach Schei­dung
22ArbG Mönchen­glad­bach vom 22.4.2010 – 1 Ca 497/10Außer­or­dent­li­che Kündi­gung einer Alten­pfle­ge­rin wegen unter­las­se­ner Mittei­lun­gen an den Notarzt
24BAG vom 22.7.2010 – 6 AZR 78/09Abgel­tung von Bereit­schafts­dienst durch Freizeit­aus­gleich in Ruhezeit
27OVG Münster vom 29.9.2010 – 13 A 2422/09Aufbe­rei­tung von Medizin­pro­duk­ten der Klasse „Kritisch‑B“
28VG Saarlouis vom 19. 5. 2010 (9 K 338/10)Delega­tion ärztli­cher Tätig­kei­ten auf spezi­ell quali­fi­zierte Pflege­kräfte
31OLG Nürnberg vom 18.10.2010 – 1 St OLG Ss 106/10Straf­bar­keit bei Fixie­rung von Bewoh­nern
33OLG Koblenz vom 21.7.2010 – 5 U 761/10Sturz von einer Behand­lungs­liege
36Leser-Forum
38Gesetz­ge­bung aktuell
38Entwurf eines Geset­zes zur Regelung des Beschäf­tig­ten­da­ten­schut­zes
40Europa-Perspek­tive
40Dicke Deutsche und steigende Gesund­heits­aus­ga­ben
42Haftpflicht- & Rechts­schutz­info
42Versi­che­run­gen in der ambulan­ten Versor­gung – ein Überblick
44Wund-Dossier
44Hilfs­mit­tel­ex­per­ten: Vermitt­ler zwischen Lebens­lage, Sozial­recht und Hilfs­mit­tel­markt
45Hilfs­mit­tel der PG 11 (Hilfs­mit­tel gegen Dekubi­tus) indivi­du­ell bestim­men und einset­zen
46Porträt
46Das Science Center Medizin­tech­nik macht Mobili­tät zum multi­me­dia­len Erleb­nis
48Medien
50Kongresse
50Inter­dis­zi­pli­nä­rer WundCon­gress am 25. Novem­ber 2010 in KölnHände­des­in­fek­tion verhin­dert Infek­tio­nen – unnöti­ges Hände­wa­schen ist zu vermei­den
Urteils­kar­tei
BAG vom 25.9.1997 – 8 AZR 288/96Innen­re­gress wegen eines (groben) Narko­se­feh­lers
OLG Hamm vom 11.5.1995 – 18 U 57/94Haftung des Versi­che­rungs­mak­lers