1Edito­rial
4Spektrum
12Schwer­punkt­thema
12Der Grund­satz der persön­li­chen Leistungs­er­brin­gung
20Recht­spre­chung­s­ti­cker
20BAG vom 6.8.2013 – 9 AZR 442/12Rückzah­lung von Weiter­bil­dungs­kos­ten
22BSG vom 19.9.2013 – B 3 KR 30/12 RVergü­tung einer Beinam­pu­ta­tion nach DRG
24LSG Hessen vom 10.1.2013 – L 8 KR 153/10Hausbe­suchs­pau­scha­len eines ambulan­ten Pflege­diens­tes
26BSG vom 7.5.2013 – B 1 KR 44/12 RKosten­über­nahme für eine ambulante hyper­bare Sauer­stoff­the­ra­pie
28OLG Hamm vom 12.8.2013 – 3 U 122/12Fikti­ver grober Behand­lungs­feh­ler bei der Behand­lung eines Schlag­an­fall­pa­ti­en­ten
31OLG Naumburg vom 22.8.2013 – 1 U 118/11Fehler­hafte Behand­lung eines Wachko­ma­pa­ti­en­ten
33LG Hamburg vom 7.3.2013 – 323 0 323/10Schadens­er­satz wegen fehler­haf­ter Medika­men­tie­rung
36Leser-Forum
38Gesetz­ge­bung aktuell
38Verord­nung zur Regelung der Präim­plan­ta­ti­ons­dia­gnos­tik (PIDV)
40Europa-Perspek­tive
40Eine süße Last
42Forum Sozial­recht
42Ambulante Pflege­dienste in Wohnge­mein­schaf­ten: NRW erwei­tert den Anwen­dungs­be­reich des Landes­heim­ge­set­zes
44Wund-Dossier
44Erfolgs­mes­sung in der Wundme­di­zin: Digitale Wunddia­gnos­tik und ‑dokumen­ta­tion als Basis
45Klini­sche Kompres­sion – die indika­ti­ons­ge­rechte Wahl des richti­gen Strump­fes
46Porträt
46Gemein­schafts­pra­xis Drs. Klaus­mann: Ambulante Fachme­di­zin auf hohem Niveau
48Medien
50Kongresse
506. Inter­dis­zi­pli­nä­rer WundCon­gress (IWC) am 28. Novem­ber 2013 in KölnPatien­ten indivi­du­ell wahrneh­men: IWC 2013 wirbt für mehr Vertrauen in das Erfah­rungs­wis­sen der Pflegen­den
Urteils­kar­tei
BSG vom 17.9.2013 – B 1 KR 51/12 RAbrech­nung nachsta­tio­nä­rer Leistun­gen (hier: Radio­chemo­the­ra­pie)
OLG Olden­burg vom 14.12.2011 – 5 U 183/11Abrech­nung von Wahlleis­tun­gen in der Psych­ia­trie