1 | Editorial |
4 | Spektrum |
12 | Schwerpunktthema |
12 | Hintergründe und Fakten zur Behandlung von türkisch-islamischen Patienten |
20 | Rechtsprechungsticker |
20 | LAG Hamm vom 17.7.2015 – 10 SaGa 17/15Wettbewerbswidriges Verhalten durch den Aufbau eines benachbarten Pflegenetzwerkes |
23 | LSG Bayern vom 6.10.2015 – L 7 R 240/13Abhängige oder selbstständige Beschäftigung einer OP-Krankenschwester |
25 | SG Karlsruhe vom 30.10.2015 – S 1 SO 4077/14Kostenerstattung für die medizinische Behandlung einer bulgarischen Staatsangehörigen |
27 | OLG Köln vom 7.10.2015 – 5 U 105/13Staphylococcus aureus-Infektion infolge einer Injektion |
30 | OLG Hamm vom 27.10.2015 – 26 U 63/15Fehlerhafte histologische Abklärung eines Melanoms |
32 | LG Dortmund vom 18.3.2015 – 4 O 152/12Schadensersatz für einen Rettungsdiensteinsatz |
36 | Leser-Forum |
38 | Gesetzgebung aktuell |
38 | Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der geänderten Berufsanerkennungsrichtlinie der EU |
40 | Europa-Perspektive |
40 | Gesundheitspass für Flüchtlinge |
40 | Forum Sozialrecht |
42 | Die Refinanzierung der Investitions- und Instandhaltungskosten von Pflegeheimen |
44 | Wund-Dossier |
44 | Wunden schmerzarm versorgen |
45 | Diabetisches Fußsyndrom (DFS) – gravierende Folge einer Volkskrankheit |
48 | Medien |
50 | Veranstaltung |
50 | Es gibt keine evidenzbasierte Kochbuchmedizin bei der Behandlung von Menschen mit chronischen Wunden |
Urteilskartei | |
OLG Düsseldorf vom 12.10.1989 – 8 U 60/88Aufklärung einer ausländischen Patientin über einen Sterilisationseingriff | |
LG Stendal vom 6.11.2013 – 21 O 240/12Verweigerung der Behandlung eines schwarzen, HIV-infizierten Ausländers |
Januar/Februar 2016SchwerpunktthemaHintergründe und Fakten zur Behandlung von türkisch-islamischen PatientenRDG 2016, 13(1): 1–52Ausgabe im Online-Shop