1 | Editorial |
4 | Spektrum Gesundheitswesen |
10 | Schwerpunktthema |
10 | Statt stationäre VersorgungAmbulantisierung – was ist zu beachten? |
18 | Gesundheitsrecht / Rechtsprechung |
18 | LAG Mecklenburg-Vorpommern vom 21.6.2022 – 5 Sa 259/21Krankheitsbedingte Kündigung eines leitenden Mitarbeiters in der stationären Altenpflege |
21 | LSG Rheinland-Pfalz vom 23.8.2022 – L 5 KA 15/21Wirtschaftlichkeitsprüfung von Verordnungen für Verbandmittel |
25 | BSG vom 14.7.2022 – B 3 KR 1/22 RVergütung einer Dauerbeatmung als HKP-Leistung |
28 | SG für das Saarland vom 10.2.2022 – S 19 P 125/19Gewährung des Anerkennungsbetrages gemäß § 87a Absatz 4 SGB XI bei Rückstufung des Pflegegrades |
32 | LG Lübeck vom 25. 4. 2022 – 10 O 238/20Sturz während einer ärztlich verordneten Rehasport-Übung |
34 | OLG Hamm vom 15.2.2022 – 26 U 21/21Injektionsaufklärung bei einem „Tennisarm“ |
37 | OLG Brandenburg vom 8.3.2022 – 12 W 2/22Behauptete Verletzung der Beratungspflicht im Rahmen des Entlassmanagements |
40 | Leser fragen die Redaktion |
43 | Mitteilungen |
43 | Mitteilungen des BochumerBund |
47 | Mitteilungen der Interessenvertretung Wundversorgung |
50 | Gesundheitspolitik |
50 | Längst nicht besiegtHIV – der unbekannte Feind in meinem Körper |
52 | Medienwelt |
54 | Impressum |
Urteilskartei | |
LAG Köln vom 5.2.2020 – 11 Sa 356/19Gewährung von Zusatzurlaub für Bereitschaftsdienste | |
BAG vom 19.11.2014 – 5 AZR 1101/12Entgelt für Bereitschaftsdienste in der Pflegebranche |
Januar/Februar 2023Statt stationäre VersorgungAmbulantisierung – was ist zu beachten?RDG 2023, 20(1): 1–54Ausgabe im Online-Shop