101Edito­rial
102Spektrum
108Schwer­punkt­thema
108Betrieb­li­ches Einglie­de­rungs­ma­nage­ment – Der Gesetz­ge­ber als Perso­nal­ma­na­ger?
114Recht­spre­chung­s­ti­cker
114LAG Nordrhein-Westfa­len vom 4.11.2005 – 9 Sa 993/05Kündi­gung wegen unter­las­se­ner Feststel­lung der Labor­werte
115SG Kassel vom 27.9.2005 – S 2 R 377/05 ERKosten­über­nahme für eine statio­näre Schmerz­be­hand­lung
116BSG vom 8.11.2005 – B 1 KR 18/04 RGewäh­rung von Kranken­geld
117SG Speyer vom 27.7.2005 – S 3 P 122/03Delegie­rung von behand­lungs­pfle­ge­ri­schen Maßnah­men an Pflege­hel­fer
119FG Saarbrü­cken vom 7.2.2006 – 1 K 330/02OP-Bereich ist Betriebs­vor­rich­tung
120LG Passau vom 30.11.2005 – KLs 104 Js 3408/03Falsche Angaben beim Abschluss des Versor­gungs­ver­tra­ges und Vermö­gens­de­likte zum Nachteil von Bewoh­nern
122LG Stade vom 8.3.2006 – 5 O 595/04Sturz im Alten­heim
124OLG Düssel­dorf vom 2.3.2006 – I‑8 U 163/04Sturz im Kranken­haus
126Leser-Forum
128Gesetz­ge­bung aktuell
128Ein Geset­zes­an­trag des Landes Baden-Württem­bergEntwurf eines Geset­zes zur Entbü­ro­kra­ti­sie­rung der Pflege
130Inter­net-Kritik
132Buchtipp
133Formu­lar
133Check­liste zum Einglie­de­rungs­ma­nage­ment
134Kongress­be­richt
134ALTEN­HEIM-Rechts­tag 2006 am 3. Mai 2006 in Hanno­verHeime im Recht
1356. Sympo­sium des Pflege­rechts am 27. April 2006 in Köln-DeutzDer Sturz – eine neue Heraus­for­de­rung für die Pflege
Urteils­kar­tei
ArbG Halber­stadt vom 10.11.2004 – 3 Ca 974/04Kündi­gung wegen häufi­ger Kurzzeit­er­kran­kung
ArbG Frank­furt a.M. vom 19.3.2002 – 5 Ca 6031/01Kündi­gung wegen lang anhal­ten­der Krank­heit