Editorial | |
132 | Spektrum |
140 | Schwerpunktthema |
140 | Reform der Pflegeversicherung – Kernpunkte des neuen Konzepts |
146 | Formular |
146 | Übersicht zu den Kostenstrukturen der Pflegeversicherung |
148 | Rechtsprechungsticker |
148 | BAG vom 19.2.2008 (9 AZR 1091/06)Höhe der Ausbildungsvergütung von Gesundheits- und Krankenpflegern |
150 | ArbG Hamburg vom 4.12.2007 – 20 Ca 105/07Entschädigung wegen religionsbedingter Benachteiligung in einem Personalauswahlverfahren |
152 | OVG Rheinland-Pfalz vom 6.3.2008 – 7 A 11218/07Gebührenbefreiung für eine heimaufsichtliche Begehung |
155 | LG Siegen vom 28.11.2007 – 4 T 344/07Einstellung der Ernährung über eine PEG-Sonde |
157 | OLG Karlsruhe vom 7.2.2008 – 19 Wx 44/07Fixierung wegen zwangsweiser Verabreichung einer Injektion (3‑Monats-Depotspritze) |
159 | OLG Naumburg vom 20.12.2007 – 1 U 95/06Schadensersatz wegen behaupteter Fehler bei einer Schnittentbindung (Sectio caesarea) |
162 | Leser-Forum |
164 | Gesetzgebung aktuell |
164 | Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Anerkennung von Berufsqualifikationen der Heilberufe |
166 | Internet |
168 | Buchtipp |
169 | Porträt |
169 | Dörthe-Krause-Institut in Herdecke |
170 | Kongresse |
170 | 1. JuraHealth Congress vom 13. bis 14. Juni 2008 in LeipzigAbrüstung tut gut! |
Urteilskartei | |
BSG vom 19.2.1998 – B 3 P 7/97 RStufen der Pflegebedürftigkeit | |
SG Speyer vom 9.1.2002 – S 9 P 92/00Kündigung des Versorgungsvertrages |
Juli/August 2008SchwerpunktthemaReform der Pflegeversicherung – Kernpunkte des neuen KonzeptsRDG 2008, 5(4): 131–172Ausgabe im Online-Shop