53 | Editorial |
56 | Spektrum |
64 | Schwerpunktthema |
64 | Heilmittel-Verordnungsregress: Grundlagen, Besonderheiten und Tipps |
72 | Rechtsprechungsticker |
72 | LAG Mainz vom 11.12.2014 – 5 Sa 406/14Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte |
74 | BAG vom 20.8.2014 – 10 AZR 937/13Zuschläge für Wegezeiten während Rufbereitschaft |
76 | SG Marburg vom 15.1.2015 – S 6 KR 160/13Fiktion einer Leistungsgenehmigung (hier: laparoskopische Magenbypass-Operation) |
79 | SG Dortmund vom 24.10.2014 – S 41 SO 418/14 ERBegleichung ungedeckter Heimkosten durch den Träger der Sozialhilfe |
80 | BFH vom 1.10.2014 – XI R 13/14Umsatzsteuerbefreiung für medizinisch indizierte fußpflegerische Leistungen durch Podologen |
83 | BGH vom 11.11.2014 – VI ZR 76/13Folge einer unzureichenden Dokumentation |
85 | BGH vom 17.9.2014 – XII ZB 202/13Abbruch einer lebenserhaltenden Maßnahme |
88 | Leser-Forum |
90 | Gesetzgebung aktuell |
90 | Entwurf eines Gesetzes für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen („E‑Health-Gesetz“) |
92 | Europa-Perspektive |
92 | Nanopartikel: Kleine Teilchen, große Wirkung |
96 | Wund-Dossier |
96 | Die Initiative Chronische Wunden e.V. – neue Projekte für Menschen mit chronischen Wunden in 2015 |
94 | Forum Sozialrecht |
94 | Rauchmelder – ein Hilfsmittel der Gesetzlichen Krankenversicherung |
98 | Porträt |
98 | Eine besondere Einrichtung für demenziell erkrankte Menschen: Caritas-Haus Don Bosco in Konstanz am Bodensee |
100 | Medien |
102 | Veranstaltung |
102 | Winterakademie vom 24. bis 31. Januar 2015 in Playa del Inglés (Gran Canaria)Gemeinsam geht ́s besser |
Urteilskartei | |
BSG vom 21.3.2012 – B 6 KA 17/11 RWirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung | |
BSG vom 14.5.2014 – B 6 KA 13/13 RVerordnungsregress infolge einer Prüfung nach Durchschnittswerten |

März/April 2015SchwerpunktthemaHeilmittel-Verordnungsregress: Grundlagen, Besonderheiten und TippsRDG 2015, 12(2): 53–104Ausgabe im Online-Shop