55 | Editorial |
58 | Spektrum Gesundheitswesen |
64 | Schwerpunktthema |
64 | Freiheitsentziehende Maßnahmen (Teil 2)Unterbringungen und unterbringungsähnliche Maßnahmen im Rahmen der Psychiatriegesetze der Länder |
72 | Gesundheitsrecht / Rechtsprechung |
72 | LAG Rheinland-Pfalz vom 8.8.2018 – 4 Sa 84/17Kündigung wegen Entwendung geringwertiger Sachen |
75 | LAG Hamm vom 8.11.2018 – 18 Sa 639/18Verbot des Tragens eines Kopftuches |
80 | SG Osnabrück vom 13.6.2018 – S 34 KR 554/16Anforderungen an die Dokumentation der aktivierend-therapeutischen Pflege |
83 | OVG Nordrhein-Westfalen vom 5.2.2018 – 13 A 3045/15Anforderung an die Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten |
86 | LG Gießen vom 12.10.2018 – 3 Ns 406 Js 15031/15Werbung für Schwangerschaftsabbrüche |
90 | OLG Dresden vom 2.5.2018 – 4 U 510/18Einhaltung der Hygienevorschriften auf einer Neugeborenenstation |
94 | Leser fragen die Redaktion |
96 | Gesundheitsrecht / Gesetzgebung |
96 | Terminservice- und VersorgungsgesetzModerne Wundversorgung: Der Bund schaltet sich ein |
98 | Gesundheitspolitik |
98 | Brexit im Spiegel der GesundheitspolitikBye-bye Britain? |
100 | Technologien und Innovationen |
102 | Event |
102 | Winterakademie 2019Ein Gesamtpaket aus hochwertigen Workshops und der richtigen Dosis Vitamin D |
106 | Medienwelt |
108 | Vorschau & Impressum |
Urteilskartei | |
LG Fulda vom 31.5.2016 – 5 T 83/16Genehmigung einer sensorgesteuerten Weglaufsperre | |
LG Arnsberg vom 27.8.2015 – 5 T 229/15Niedrigflurbett als Alternative zu freiheitsentziehenden Maßnahmen |
März/April 2019Freiheitsentziehende Maßnahmen (Teil 2)Unterbringungen und unterbringungsähnliche Maßnahmen im Rahmen der Psychiatriegesetze der LänderRDG 2019, 16(2): 55–108Ausgabe im Online-Shop