105Edito­rial
108Spektrum
114Schwer­punkt­thema
114Medizin­pro­dukte in Pflege­ein­rich­tun­gen – Anfor­de­run­gen und Pflich­ten für Betrei­ber und Anwen­der
122Recht­spre­chung­s­ti­cker
122ArbG Bonn vom 25.2.2015 – 2 Ca 2470/14Schrift­form­erfor­der­nis einer arbeits­ver­trag­li­chen Befris­tungs­ab­rede
124LSG Rhein­land-Pfalz vom 16.4.2015 – L 5 KR 170/14Kosten­er­stat­tung für das Anlegen und Wechseln von Wundver­bän­den
126VG Braun­schweig vom 12.2.2015 – 4 A 186/14Heran­zie­hung eines Alten­pfle­ge­hei­mes zu Rundfunk­bei­trä­gen
128LG Berlin vom 10.3.2015 – 8 O 119/13Fußam­pu­ta­tion wegen behaup­te­ter fehler­haf­ter und verzö­ger­ter Wundver­sor­gung
131AG Kassel vom 29.1.2015 – 435 C 5598/13Aufsichts­pflicht im Falle eines gewalt­tä­ti­gen Übergriffes gegen eine Mitpa­ti­en­tin
133BGH vom 20.1.2015 – VI ZR 137/14Auskunfts­pflicht des Klinik­trä­gers über die Privat­an­schrift eines angestell­ten Arztes
134BGH vom 24.2.2015 – VI ZR 106/13Absehen von EKG-Kontrol­len als Befund­er­he­bungs­feh­ler
138Leser-Forum
140Gesetz­ge­bung aktuell
140Entwurf eines Geset­zes zur Stärkung der Gesund­heits­för­de­rung und der Präven­tion (Präven­ti­ons­ge­setz – PrävG)
142Europa-Perspek­tive
142Wenn die Seele sich verdun­kelt
144Forum Sozial­recht
144Wohngrup­pen­zu­schlag gemäß § 38a SGB XI – fragwür­dige Sanie­rung der Sozial­hil­fe­trä­ger durch die Pflege­kas­sen
148Wund-Dossier
148Polihe­xa­nid – Rechts­aspekte einer Risiko­ein­schät­zung
150Topische Wund-Oxyge­nie­rung: Der Einsatz von Sauer­stoff in der Wundver­sor­gung
152Medien
154Veran­stal­tung
1548. JuraHe­alth Congress am 23. April 2015 in den Sartory-Sälen Köln„Nur der Betreuer kann lernen“ – Strate­gien in der Betreu­ung von Demenz­kran­ken
Urteils­kar­tei
OLG Schles­wig vom 29.8.2014 – 4 U 21/13Anwen­der- und Betrei­ber­ver­ant­wor­tung für ein Medizin­pro­dukt
BVerwG vom 16.12.2003 – 3 C 47.02Pflicht einer Kranken­kasse zur Führung eines Bestands­ver­zeich­nis­ses für verlie­hene Medizin­pro­dukte