273 | Editorial |
276 | Spektrum Gesundheitswesen |
284 | Schwerpunktthema |
284 | Gesellschaftliche HerausforderungDigitalisierung in der Pflege – Moderne Technologien treffen auf tradierte Werte |
292 | Gesundheitsrecht / Rechtsprechung |
292 | LSG Bayern vom 22.3.2018 – L 7 R 5059/17Bereitschaftsdienst im Krankenhaus als abhängige Beschäftigung |
295 | VG Oldenburg vom 12.6.2018 – 7 A 7963/17Entfernung von Tätowierungen als heilkundliche Tätigkeit |
297 | OLG Zweibrücken vom 2.5.2018 – 1 OLG 2 Ss 1/18Unerlaubtes sich Verschaffen von Betäubungsmitteln (Oxycodon) |
300 | KG Berlin vom 12.1.2018 – 6 W 13/17Einsetzung einer ehemaligen Pflegedienstleiterin als Alleinerbin |
305 | LG Bonn vom 20.6.2018 – 19 O 412/17Schadensersatz für die Mehrkosten einer Heimverlegung |
307 | OLG Zweibrücken vom 26.6.2018 – 5 U 22/18Sturz bei einem Gruppenkurs im Krankenhaus |
310 | OLG Saarbrücken vom 11.4.2018 – 1 U 111/17Operation durch einen bestimmten Arzt bei einem totalen Krankenhausaufnahmevertrag |
312 | Leser fragen die Redaktion |
314 | Praxis |
314 | Arbeitnehmerrechte in KircheneinrichtungenHochzeit reloaded |
316 | Mehr-Punkt-FixierungenBundesverfassungsgericht verschärft Regeln zur Zwangsfixierung |
320 | VerbandmittelLokaltherapie von infizierten Wunden mit Silber-Wundauflagen – nach wie vor aktuell |
322 | Medienwelt |
324 | Vorschau & Impressum |
Urteilskartei | |
OLG Dresden vom 13.9.2007 – 4 U 601/06Anwendung eines modernen, mechatronischen OP-Assistenzsystems | |
BGH vom 18.4.2013 – I ZR 53/09Eigenschaft eines bioelektrischen Aufzeichnungsgerätes als Medizinprodukt |
November/Dezember 2018Gesellschaftliche HerausforderungDigitalisierung in der Pflege – Moderne Technologien treffen auf tradierte WerteRDG 2018, 15(6): 271–324Ausgabe im Online-Shop