209 | Editorial |
212 | Spektrum |
220 | Schwerpunktthema |
220 | Bestechung und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen – im Spannungsverhältnis zwischen Korruption und Kooperation |
230 | Rechtsprechungsticker |
230 | BAG vom 17.12.2015 – 6 AZR 709/14Schriftformerfordernis einer Erklärung zum vorzeitigen Ausscheiden aus einem Arbeitsverhältnis |
232 | LSG Baden-Württemberg vom 19.4.2016 – L 11 R 3476/15Selbstständige Tätigkeit als Altenpflegerin |
235 | OLG Hamm vom 10.5.2016 – 26 U 107/15Unterlassene Sehnervuntersuchung bei einem Kind mit Diabetes mellitus |
237 | OLG Naumburg 16.11.2015 – 1 U 96/14Behandlung einer Wunde mit serösen Absonderungen |
240 | LG Köln vom 13.7.2016 – 25 O 177/14Grob fehlerhaft behandelte Unterarmschaftfraktur |
242 | OLG Oldenburg vom 18.5.2016 – 5 U 1/14Unterbliebene Befunderhebung im Rahmen der Krebsvorsorge |
244 | OLG Saarbrücken vom 18.5.2016 – 1 U 121/15Verjährung im Arzthaftungsrecht |
246 | Leser-Forum |
248 | Gesetzgebung aktuell |
248 | Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung |
252 | Europa-Perspektive |
252 | Ein Geschenk für das Leben |
254 | Forum Sozialrecht |
254 | Die Sonderrechtsnachfolge für ambulante Pflegedienste – ein bis heute ungelöstes Problem |
258 | Medien |
Urteilskartei | |
BGH vom 29.3.2012 – GSSt 2/11Bestechung von Vertragsärzten | |
LG Saarbrücken vom 14.10.2010 – 2 KLs 20/09Einflussnahme auf das Bestellverhalten einer Klinik |
September/Oktober 2016SchwerpunktthemaBestechung und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen – im Spannungsverhältnis zwischen Korruption und KooperationRDG 2016, 13(5): 209–260Ausgabe im Online-Shop