249 | Editorial |
252 | Spektrum Gesundheitswesen |
258 | Schwerpunktthema |
258 | Eine AnalyseNebentätigkeiten in der Pflege im Spannungsfeld rechtlicher Rahmenbedingungen |
266 | Gesundheitsrecht / Rechtsprechung |
266 | LAG Rheinland-Pfalz vom 25.1.2022 – 6 Sa 199/21Kündigung einer Pflegehelferin wegen Verleumdung einer Kollegin |
269 | ArbG Siegburg vom 30.3.2022 – 3 Ca 1848/21Schadensersatz- und Schmerzensgeldanspruch einer Krankenschwester aufgrund einer Corona-Erkrankung |
272 | BSG vom 17.2.2022 – B 3 KR 17/20 RRichten der Medikamente als HKP-Leistung im Rahmen der ambulanten Eingliederungshilfe |
276 | LSG Nordrhein-Westfalen vom 7.4.2022 – L 9 SO 295/20Labor- und EKG-Kostenanspruch des Krankenhauses für die Behandlung eines obdachlosen EU-Bürgers |
278 | BSG vom 26.4.2022 – B 1 KR 26/21 RRückzahlung der Krankenhausvergütung bei Leistungen eines Arztes mit falscher Approbation |
280 | OLG Dresden vom 15.3.2022 – 4 U 1972/21Laparoskopische Appendektomie durch einen Gynäkologen |
284 | LG Hamburg vom 16.5.2022 – 301 T 114/22Anzahl der Kontakte zwischen dem Betreuer und einer Heimbewohnerin |
288 | Leser fragen die Redaktion |
290 | Gesundheitsrecht / Gesetzgebung |
290 | Referentenentwurf des BMGEntwurf eines Gesetzes zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus sowie zur Anpassung weiterer Regelungen im Krankenhauswesen und in der Digitalisierung |
295 | Mitteilungen |
295 | Mitteilungen des BochumerBund |
299 | Mitteilungen der Interessenvertretung Wundversorgung |
302 | Gesundheitspolitik |
302 | Neue Pandemie?Wir sollten uns nicht zum Affen machen lassen |
304 | Interview |
304 | EnergiekriseTextilreiniger sind für das Gesundheitswesen systemrelevant – in jeder Hinsicht! |
308 | Medienwelt |
310 | Impressum |
Urteilskartei | |
BAG vom 28.2.2002 – 6 AZR 357/01Nebentätigkeit eines Krankenpflegers als Bestatter | |
LAG Berlin-Brandenburg vom 1.9.2020 – 16 Sa 2073/19Nebentätigkeit als Intensivpfleger bei einem Konkurrenzunternehmen |
September/Oktober 2022Eine Analyse Nebentätigkeiten in der Pflege im Spannungsfeld rechtlicher RahmenbedingungenRDG 2022, 19(5): 249–310Ausgabe im Online-Shop