Eine tiefe Beinenvenenthrombose kann eine Lungenembolie hervorrufen. Das postthrombotische Syndrom ist eine weitere mögliche Folge einer Thrombose. Es kann auftreten, wenn das entstandene Gerinnsel nicht verschwindet, weiß Dr. med. Dirk Hochlenert. Diese Folgen gilt es zu verhindern. In dem Videobeitrag erklärt Hochlenert die Vermeidung einer Thrombose mithilfe der medikamentösen und mechanischen Thromboseprophylaxe.
Dr. Dirk Hochlenert Medikamentöse und mechanische Thromboseprophylaxe
Neben der Lungenembolie als gefährlichste Folge, kann eine Thrombose auch Auswirkungen haben, die als postthrombotisches Syndrom bezeichnet werden. Dr. med. Dirk Hochlenert erklärt in diesem Video, wie man durch medikamentöse und mechanische Thromboseprophylaxe eine Thrombose verhindern kann.