"Wundbehandlung im Fokus - Wer darf was, wie?" - Ein Webinar von Prof. Dr. Volker Großkopf.
„Wundbe­hand­lung im Fokus – Wer darf was, wie?“ – Ein Online-Seminar von Prof. Dr. Volker Großkopf.

Die Online-Seminar-Premiere am 16. Juni 2020 von 18.00 bis 19.15 Uhr startet Conva­Tec mit Prof. Dr. Volker Großkopf. Sein Workshop-Thema lautet: „Wundbe­hand­lung im Fokus – Wer darf was, wie?“

Thema­ti­scher Hinter­grund

Eine chroni­sche Wunde ist eine Schädi­gung der Haut und eventu­ell weite­rer Gewebe­schich­ten deren Aushei­lung eine sach- und fachge­rechte Thera­pie zwingend voraus­setzt. Zur erfolg­rei­chen Wundhei­lung ist der Einsatz quali­fi­zier­ten Perso­nals mithin gefor­dert. Hierbei ist das Zusam­men­spiel von Arzt und Pflege und die Kennt­nis der damit verbun­de­nen Kompe­tenz­ver­tei­lung von größter Wichtig­keit. Ferner stellt das Quali­fi­ka­ti­ons­pro­fil der Wundbe­hand­ler, welches nach den neuen gesetz­li­chen Regelun­gen gefor­dert wird, eine weitere Heraus­for­de­rung für die handeln­den Protago­nis­ten im Wundma­nage­ment dar. Um haftungs­recht­li­che Inanspruch­nah­men zu vermei­den, ist es daher unerläss­lich die gesetz­li­chen Rahmen­be­din­gun­gen zu kennen und in die tägli­che Arbeit zu überfüh­ren.

Zielset­zung

Ziel dieses virtu­el­len Workshops ist es, den Teilneh­me­rin­nen und Teilneh­mern die Inhalte und Beson­der­hei­ten der neuen recht­li­chen Regelun­gen insbe­son­dere des § 37 Absatz 7 SGB V, aber auch der neuen Regelun­gen in der HKP-Richt­li­nie darzu­le­gen sowie deren Umset­zung und Trans­for­ma­tion in die pflege­ri­sche Praxis zu vermit­teln.

Arbeits­weise

Der Name „Workshop“ ist Programm: Trotz der virtu­el­len Ausfüh­rung dieser Veran­stal­tung werden die Teilneh­mer inter­ak­tiv einge­bun­den. Durch Fallar­beit, Mindmaps und Diskus­sio­nen sowie Frage­run­den findet ein nachhal­ti­ger Wissens­trans­fer statt und ermög­licht Ihnen damit eine Überfüh­rung der Inhalte in Ihre tägli­che Arbeit.

Noch nie war es so einfach und bequem ganz vorne dabei zu sein!