
Die Online-Seminar-Premiere am 16. Juni 2020 von 18.00 bis 19.15 Uhr startet ConvaTec mit Prof. Dr. Volker Großkopf. Sein Workshop-Thema lautet: „Wundbehandlung im Fokus – Wer darf was, wie?“
Thematischer Hintergrund
Eine chronische Wunde ist eine Schädigung der Haut und eventuell weiterer Gewebeschichten deren Ausheilung eine sach- und fachgerechte Therapie zwingend voraussetzt. Zur erfolgreichen Wundheilung ist der Einsatz qualifizierten Personals mithin gefordert. Hierbei ist das Zusammenspiel von Arzt und Pflege und die Kenntnis der damit verbundenen Kompetenzverteilung von größter Wichtigkeit. Ferner stellt das Qualifikationsprofil der Wundbehandler, welches nach den neuen gesetzlichen Regelungen gefordert wird, eine weitere Herausforderung für die handelnden Protagonisten im Wundmanagement dar. Um haftungsrechtliche Inanspruchnahmen zu vermeiden, ist es daher unerlässlich die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu kennen und in die tägliche Arbeit zu überführen.
Zielsetzung
Ziel dieses virtuellen Workshops ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Inhalte und Besonderheiten der neuen rechtlichen Regelungen insbesondere des § 37 Absatz 7 SGB V, aber auch der neuen Regelungen in der HKP-Richtlinie darzulegen sowie deren Umsetzung und Transformation in die pflegerische Praxis zu vermitteln.
Arbeitsweise
Der Name „Workshop“ ist Programm: Trotz der virtuellen Ausführung dieser Veranstaltung werden die Teilnehmer interaktiv eingebunden. Durch Fallarbeit, Mindmaps und Diskussionen sowie Fragerunden findet ein nachhaltiger Wissenstransfer statt und ermöglicht Ihnen damit eine Überführung der Inhalte in Ihre tägliche Arbeit.
Noch nie war es so einfach und bequem ganz vorne dabei zu sein!