AnzeigeNeue Strategien in der Wundbehandlung
Chronische Wunden: Was bedeutet das für die Lebensqualität? Teil 2
Chronische Wunden: Die Pflegewissenschaftlerin Monika Krohwinkel definierte im Jahr 1992 als Zielsetzung von Pflege die „Erhaltung, Förderung und Unterstützung von Alltagskompetenzen zum Erhalten und (Wieder-)Erlangen von Unabhängigkeit, Wohlbefinden, Gesundheit und Leben“. Diese vier Aspekte lassen sich unter dem Begriff der Lebensqualität zusammenfassen, die somit auch im Fokus der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden steht. Die Identifizierung und wenn möglich Behebung von Faktoren oder Effekten, welche die Lebensqualität einschränken, ist also Teil der pflegerischen Maßnahmen.