Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Arzneimittel


Erneu­ter Rückgang Anzahl der Apothe­ken in Deutsch­land sinkt unter 18.000
17.939 Apothe­ken gab es Ende März 2023 in Deutsch­land – das sind 129 weniger als noch ein Jahr zuvor. Die Zahl der Apothe­ken sinkt bereits seit 2009 und hat mittler­weile den tiefs­ten Stand seit 40 Jahren erreicht. Angesichts des zuneh­men­den Kosten­drucks fordert der Deutsche Apothe­ker­ver­band, die Apothe­ken-Honorare zu steigern.

Inter­view Gender­me­di­zin: „Brust­krebs ist auch als Männer­krank­heit erkannt“
Gender­me­di­zin ist eine noch junge Wissen­schaft. Sie will Forschung, Thera­pie und Diagno­se­an­sätze durch einen geschlechts­sen­si­blen Blick auf Gesund­heit und Krank­heit ergän­zen. Die Kardio­lo­gin Marga­rete Hochleit­ner ist eine Protago­nis­tin dieser Bewegung. Im Inter­view mit Chefre­dak­teur Alexan­der Meyer-Köring gibt sie Auskunft über Sinn und Zweck der Gender­me­di­zin.



Arznei­mit­tel-Cocktail Polyphar­ma­zie – das häufig unbekannte Risiko
Viele Menschen, insbe­son­dere wenn sie unter chroni­schen Erkran­kun­gen leiden, sind gezwun­gen zahlrei­che Medika­mente zeitgleich einzu­neh­men. Dabei steckt in der kombi­nier­ten Einnahme der verschie­de­nen Wirkstoffe ein nicht unerheb­li­ches Gefah­ren­po­ten­zial – ein Umstand, der den meisten (auch vielen Ärzten) nicht bewusst ist.

Prof. Dr. Med. Helmut Frohn­ho­fen im Video­in­ter­view Die Gefahr von Polyphar­ma­zie
Polyphar­ma­zie ist eine unter­schätzte Gefahr bei der Behand­lung älterer Patien­ten und Senio­ren. Wechsel­wir­kun­gen und Risiken von gleich­zei­tig verab­reich­ten Medika­men­ten sind sogar für erfah­rene Ärzte schwer einzu­schät­zen. Zu diesem Themen­kom­plex inter­viewen wir einen der bekann­tes­ten Ärzte der Geria­trie, Prof Dr. med. Helmut Frohn­ho­fen, von der Unikli­nik Düssel­dorf. Wir möchten hier praxis­nah erklä­ren: Was Ist Polyphar­ma­zie? Was kann ich als Pfleger, Arzt oder Medizi­ner tun, um Polyphar­ma­zie vorzu­beu­gen und auszu­schlie­ßen? Welches Risiko ist mit einer Polyphar­ma­zie verbun­den?

Zur Bundes­tags­wahl 2021 FDP: Große Baustel­len in Gesund­heit und Pflege?!
Nie gab es mehr zu tun – so lautet das Motto der Libera­len für die anste­hende Bundes­tags­wahl. Tatsäch­lich finden sich im Wahlpro­gramm der FDP viele Punkte zur Verbes­se­rung der Sekto­ren Gesund­heit und Pflege. Lesen Sie in unserer Serie, was die verschie­de­nen Parteien für die kommen­den vier Jahre in den Berei­chen Pflege und Gesund­heit in Deutsch­land planen. Heute: Die FDP.

Zur Bundes­tags­wahl 2021 CDU/CSU will „moder­nes Deutsch­land“ – moderne Pflege in Sicht?
Die CDU/CSU sitzt bereits seit mehr als einein­halb Jahrzehn­ten an der Spitze der deutschen Regie­rungs­land­schaft. Sie hat auch die Entschei­dun­gen im Gesund­heits­sek­tor in den letzten Perioden entschei­dend mitge­prägt. Lesen Sie in unserer Serie, was die verschie­de­nen Parteien für die kommen­den vier Jahre in den Berei­chen Pflege und Gesund­heit in Deutsch­land planen. Heute: Die Union.