Unsere Webseite benutzt Cookies. Diese helfen uns bei der Verbesserung des Nutzererlebnisses. Mehr Informationen finden Sie unter: Datenschutzerklärung
Fahnder konnte über 40 gestohlene Endoskope im Millionenwert sicherstellen. Die hochwertigen medizinischen Geräte wurden vor etwa zwei Wochen aus Krankenhäusern in Hannover und Bielefeld entwendet. Man vermutet eine vernetzt organisierte Tätergruppe hinter den Diebstählen.
Zuletzt sorgte die Aufklärung der Mordserie des ehemaligen Krankenpflegers Niels H. für Aufruhe. Nun laufen Ermittlungen gegen eine Pflegehilfskraft, die ebenfalls des Mordes an mehreren von ihm betreuten Personen verdächtigt wird.
Aufgrund mehrerer Todesfälle unter Patienten in einer alternativen Krebsklinik in Brüggen-Bracht hat die Polizei Mönchengladbach die Ermittlungen eingeleitet. Für weitere Patienten, die sich dort behandelt haben lassen, bestehe derzeit ein konkretes Gesundheitsrisiko.
Am Dienstagabend haben Polizeibeamte einen 39-jährigen Kinderarzt in Augsburg festgenommen. Er steht im dringenden Tatverdacht des schweren Missbrauchs von kleinen Jungen in Niedersachsen und Bayern.
Eine Hebamme des Klinikums Großhadern steht im Verdacht, in vier Fällen Manipulationen bei Infusionen vorgenommen zu haben, die schwangere Frauen vor der Entbindung erhalten haben.
Grundsätzlich darf man als Patient erwarten, dass jegliche Informationen über den Gesundheitszustand unter der Schweigepflicht des Arztes stehen. Was ist nun, wenn die Staatsanwaltschaft diese Informationen benötigt?
Plötzlich steht die Polizei vor Ihrer Tür wegen des Verdachts einer Sraftat in Ihrer Gesundheitseinrichtung und möchte eine Hausdurchsuchung vornehmen. Wie verhält man sich und welche Rechte habe ich in so einem Fall?