Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Intensivmedizin


Mobiles Nachschla­ge­werk Neue DIVI-Kinder­­no­t­­fall-App unter­stützt bei Medika­men­ten im Kinder­not­fall
Die DIVI-Kinder­not­fall-App ist da! Mithilfe der App ist die gewichts­ad­ap­tierte Medika­ti­ons­ap­pli­ka­tion im Kinder­not­fall noch einfa­cher – verspre­chen die Macher. Schließ­lich stelle die exakte Berech­nung der Medika­mente für Kinder in akut lebens­be­droh­li­chen Situa­tio­nen eine der größten Heraus­for­de­run­gen für Rettungs­dienst, Erstver­sor­ger und klini­sche Notfall­teams dar.


AnzeigeModerne Behand­lungs­me­tho­den Die Bedeu­tung einer dichten­den Stuhl­drai­nage in der periana­len Brand­wun­den­ver­sor­gung
Brand­ver­let­zun­gen zählen zu den schwers­ten behand­lungs­be­dürf­ti­gen Traumata, die ein Patient erlei­den kann. An die Versor­gungs­qua­li­tät der sogenann­ten Verbren­nungs­krank­heit werden quali­fi­zierte und komplexe Anfor­de­run­gen gestellt. Dies gilt für die inten­siv­me­di­zi­ni­sche Thera­pie­phase in der Frühver­sor­gung als auch für den durch Schmerz und multi­ple Kompo­nen­ten beein­fluss­ten weite­ren Behand­lungs­ver­lauf.


Notfall­me­di­zi­ner schla­gen Alarm Kaum noch Inten­siv­bet­ten für Kinder!
Es ist das erschre­ckende Ergeb­nis einer Umfrage unter 110 Kinder­kli­ni­ken: Zuletzt hatten 43 Einrich­tun­gen kein einzi­ges Bett mehr auf der Normal­sta­tion frei. Auf pädia­tri­schen Kinder-Inten­siv­sta­tio­nen in ganz Deutsch­land gibt es sogar nur noch 83 freie Betten. Das sind 0,75 freie Betten pro Klinik, also weniger als eins pro Stand­ort.