Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Interkulturalität


Kultur­sen­si­ble Pflege Pflegen zwischen den Kultu­ren
Was bedeu­tet „kultur­sen­si­ble Pflege“ und wie lässt sie sich umset­zen? Angesichts einer wachsen­den Zahl Pflege­be­dürf­ti­ger mit verschie­de­nen und vielfäl­ti­gen kultu­rel­len Hinter­grün­den gewinnt sie zuneh­mend an Bedeu­tung.

Pflege der Zukunft Wann kommt die Verschrei­bungs­be­fug­nis für Pflege­fach­kräfte?
Vom Ausland lernen: Ein echter Game Changer wäre die Einfüh­rung der Verschrei­bungs­be­fug­nis für Pflege­fach­kräfte. Sie würde zur Stärkung des profes­sio­nel­len Selbst­ver­ständ­nis­ses und Selbst­be­wusst­seins des Pflege­be­rufs beitra­gen, so die Meinung eines Berli­ner Pflege­ex­per­ten, mit dem wir im Inter­view über kultu­relle Vielfalt in der Pflege gespro­chen haben und darüber, was wir noch von der Pflege im Ausland lernen können.

Trans­kul­tu­relle Pflege 5 Fakten zu Madeleine Leinin­ger
Am heuti­gen Tag jährt sich der Geburts­tag von der im Jahre 2012 verstor­be­nen Madeleine Leinin­ger – eine der bekann­tes­ten Pflege­theo­re­ti­ke­rin­nen unserer Zeit, die bedeut­same Impulse für die trans­kul­tu­relle Pflege gesetzt hat.

AnzeigeJuraHe­alth Congress Demogra­fie ist kein Schick­sal
Zu seinem zehnjäh­ri­gen Jubiläum ist der JuraHe­alth Congress (JHC) wieder zu seinen Anfän­gen zurück­ge­kehrt – zumin­dest was die thema­ti­sche Ausrich­tung betrifft: Bereits bei seinem Debüt 2008 in Leipzig wurde auf die demogra­fi­sche Entwick­lung der Gesell­schaft, dem zuneh­men­den Mangel an Ärzten und die beson­dere Situa­tion des Pflege­per­so­nals geblickt.