AnzeigeNachhaltigkeit in Kreislaufwirtschaft
Klimaschutz auch im Krankenhaus? Natürlich!
Die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit sind hochkomplex. Ressourcenknappheit und steigende Energiekosten können zu wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen führen. Gleichzeitig ist die energieintensive Inanspruchnahme der Ressourcen mit starken Belastungen für die Umwelt verbunden. Die aktuell zu verzeichnenden Auswirkungen des Klimawandels belegen dies in aller Deutlichkeit. Der Klimaschutz durch nachhaltige Energienutzung ist daher ein Gebot der Zeit. Der damit verbundene Veränderungsdruck erfordert ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung – auch von Seiten des Gesundheitswesens. Hinzu kommen gesetzliche Vorgaben aus dem Energieeffizienz- oder Lieferkettengesetz.