Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Rauchverbot



Krebs­for­schung Willkom­men im Raucher­pa­ra­dies Deutsch­land
Deutsch­land unter­nimmt viel zu wenig, um das Rauchen einzu­däm­men und das Nicht­rau­chen zu fördern. Deshalb landet die Bundes­re­pu­blik im europäi­schen Vergleich der Maßnah­men zur Eindäm­mung des Tabak­kon­sums zum zweiten Mal in Folge auf dem vorletz­ten Platz, nur gefolgt von Öster­reich.

Zigarette Vom „sozia­len Vergnü­gen“ zum Sargna­gel
Die Zeiten, als der „Marlboro Cowboy“ noch unbeschwert über die Kinolein­wand ritt und sich genüss­lich eine Zigarette anzün­dete, sind vorbei. Statt mit Freiheit und Abenteuer würden die meisten Menschen seine Botschaft heute mit Raucher­hus­ten und Lungen­krebs verbin­den. Das einst so lässig-weltläu­fige Rauchen hat seine Faszi­na­tion einge­büßt – Rauchen ist nicht mehr chic.

Rauchen Rückgang der Raucher­quote – wirkt die E‑Zigarette?
Vor knapp zehn Jahren konnte man das erste Mal eine E‑Zigarette kaufen und seit 2001 ist der Tabak­kon­sum insbe­son­dere bei Jugend­li­chen stark zurück­ge­gan­gen. Laut Forschungs­pro­jek­ten des Bundes­mi­nis­te­ri­ums für Gesund­heit ist die E‑Zigarette jedoch nicht ausschlag­ge­bend für die Absti­nenz.