Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Soziale Pflegeversicherung

Besser für alle? Bürger­ver­si­che­rung: Solida­ri­tät aus einem Topf
Das umlage­fi­nan­zierte System der gesetz­li­chen Kranken­kasse und sozia­len Pflege­ver­si­che­rung stößt immer weiter an seine Grenzen. Lösungs­an­sätze wie Sozial­ab­ga­ben auf Kapital­erträge oder die einheit­li­che Bürger­ver­si­che­rung liegen auf dem Tisch. Sie zeigen: Solida­ri­tät hat ihren Preis.

Gastkom­men­tar Bochu­mer Bund Pflege­ver­si­che­rung: Zahlungs­pro­bleme zur grund­sätz­li­chen Reform nutzen!
Der sozia­len Pflege­ver­si­che­rung droht ab Februar die Zahlungs­un­fä­hig­keit. Sie wird im nächs­ten Jahr 30 Jahre alt und kämpft heute noch mit den Fehlern, die ihr bereits in die Wiege gelegt wurden. Anstatt nun nächs­tes Jahr wieder Lobge­sänge auf das Jubiläum im Parla­ment zu verle­sen, sollte das Konstrukt in seiner Gänze hinter­fragt und überprüft werden.

Wer erhält wie viel? Mehr Pflege­geld 2025: So kommen Sie an ihr Geld!
Das Pflege­geld wird von der Pflege­ver­si­che­rung ausge­zahlt. Belegen muss die pflege­be­dürf­tige Person bei der Pflege­kasse nicht, wofür das Geld letzt­end­lich einge­setzt wurde. Sie kann über die Verwen­dung des Pflege­gel­des frei verfü­gen – so das Bundes­ge­sund­heits­mi­nis­te­rium auf seiner Homepage. Die Versor­gung muss aber in jedem Falle sicher­ge­stellt sein. Unsere Übersicht.

Gesund­heits­po­li­tik Lauter­bach: Pflege­re­form wird kommen!
Weil die deutsche Gesell­schaft immer älter und pflege­be­dürf­ti­ger wird, bedeu­tet das für die Pflege­kas­sen deutlich höhere Kosten. Doch das Geld fehlt. Jetzt kündigt Bundes­ge­sund­heits­mi­nis­ter Lauter­bach eine weitere Pflege­re­form an. Und schon gibt es Kritik an den Plänen.




Finanz­mi­sere Pflege­ver­bände fordern schnelle Hilfe für Branche
Angesichts der anhal­ten­den finan­zi­el­len Not des Pflege­we­sens fordern der private Pflege­ver­band bpa und der evange­li­sche DEVAP eine Milli­ar­den-Entlas­tung von der Bundes­re­gie­rung. Außer­dem müssten die anfal­len­den Kosten neu verteilt werden, um die Pflege­kas­sen zu entlas­ten.