Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Telematik


Teleme­di­zin Die Hürden der ärztli­chen Fernbe­hand­lung
Für den bevor­ste­hen­den Ärzte­man­gel in den kommen­den Jahren sehen die Politik und Inter­es­sen­ver­tre­ter die Teleme­di­zin als mögli­chen Ausweg, gerade auf dem ländli­chen Bereich eine gute medizi­ni­sche Versor­gung zu gewähr­leis­ten.


E‑Health „Wir brauchen Klarheit, Herr Minis­ter!“
Äußerun­gen seitens der Politik über ein poten­zi­el­les Aus der elektro­ni­schen Gesund­heits­karte haben zu Verun­si­che­run­gen bei nieder­ge­las­se­nen Ärzten, Psycho­the­ra­peu­ten und der Kassen­ärzt­li­chen Bundes­ver­ei­ni­gung (KBV) geführt.





Neue Techno­lo­gien Wenn der Arzt per Webcam zur Visite kommt
Die Univer­si­tät Biele­feld unter­sucht bis 2019 neue Projekte für zeitge­mäße Gesund­heits­ver­sor­gung. Sie setzen auf innova­tive Konzepte wie ärztli­che Televi­si­ten, Video­kon­fe­ren­zen von Medizi­nern, Online-Video­te­le­fo­nie für ältere Menschen und digitale Medika­ti­ons­pläne.

Telema­tik Ausschuss billigt E‑Health-Gesetz
Der Gesund­heits­aus­schuss des Bundes­ta­ges hat den sogenann­ten E‑Health-Gesetz­ent­wurf der Bundes­re­gie­rung gebil­ligt. Für die Vorlage votier­ten diese Woche die Regie­rungs­frak­tio­nen von Union und SPD.