Tag der Pflegenden
Tag der Pflegen­den am 12. MaiBild: Pixabay

Der Tag der Pflegen­den findet jedes Jahr am 12. Mai – dem Geburts­tag von Florence Night­in­gale – statt. Er ist ein inter­na­tio­na­ler Feier­tag, der vom Inter­na­tio­nal Council of Nurses (ICN) das erste Mal 1965 ins Leben gerufen wurde. Das diesjäh­rige Motto Our Nurses. Our Future. – also Unsere Pflegen­den. Unsere Zukunft. – betont dabei, dass die Menschen in der Pflege an diesem Tag im Mittel­punkt stehen sollen.

Pflegende im Fokus

ICN-Präsi­den­tin Dr. Pamela Cipriano erklärt das Motto folgen­der­ma­ßen: „Our Nurses.Our Future. definiert, was der ICN für die Pflege der Zukunft errei­chen will, um die Heraus­for­de­run­gen im Gesund­heits­be­reich zu adres­sie­ren und die Gesund­heit weltweit zu verbes­sern.

Wir müssen aus der Pande­mie lernen und diese Erkennt­nisse nutzen, um sicher­zu­stel­len, dass Pflegende geschützt, respek­tiert und wertge­schätzt werden.

Die Kampa­gne Our Nurses. Our Future. stellt die Pflegen­den in den Mittel­punkt und holt sie aus der Unsicht­bar­keit in den Fokus von Politik und Öffent­lich­keit. Sie sollen sicht­bar werden für alle Menschen, die über Ausstat­tung und Finan­zie­rung des Gesund­heits­we­sens entschei­den.“

Veran­stal­tun­gen zum Tag der Pflegen­den

Der Tag der Pflegen­den ist tradi­tio­nell ein Tag des politi­schen Aktivis­mus für Pflege­ver­bände. Auch dieses Jahr sind viele Aktio­nen geplant:

  • Der Deutsche Evange­li­sche Verband für Alten­ar­beit und Pflege (DEVAP) und die Diako­nie Deutsch­land planen die gemein­same Aktion #5nach12. Die Idee ist, dass bundes­weit diako­ni­sche Einrich­tun­gen, Dienste und Pflege­schu­len an der Aktion teilneh­men, indem sie am 12.05.2023 um 12:05 Uhr zum Motto #5nach12 auf die Straße gehen. Für die Social-Media-Kampa­gne sollen Bilder der Aktion unter den Hashtags #5nach12, #Pflege­Wird­Laut, #Pflege­Steht und #AusLiebe um 12:05 Uhr hochge­la­den und geteilt werden.
  • Das Pflege­netz­werk Deutsch­land plant eine gemein­same Veran­stal­tung mit Praxis, Wissen­schaft und Politik, die die Perspek­ti­ven von guter Arbeit in der Pflege beleuch­tet. Die Veran­stal­tung mit dem Titel „Pflege­be­ruf mit Zukunft – was braucht es dafür?“ findet vor Ort in Berlin und online statt. Der Live-Stream ist am 12. Mai auf der Webseite pflegenetzwerk-deutschland.de/tag-der-pflegenden-2023 erreich­bar.
    Die Landes­pfle­ge­kam­mer Rhein­land-Pfalz hat ein Stimmungs­bild zum Tag der Pflegen­den erstellt. Die Umfrage „Wie sieht die optimale Pflege in Deutsch­land im Jahr 2040 aus?“ lief vom 27. April bis zum 5. Mai.

  • Außer­dem veran­stal­tet der DBfK am 12. Mai um 15 Uhr einen Digital­Talk zum Tag der Pflegen­den, indem es um die anste­hende Kranken­haus­struk­tur­re­form gehen soll. Aufga­ben­ver­tei­lung, pflege­ri­sche Rollen und notwen­dige Weichen­stel­lun­gen stehen im Mittel­punkt. Die Teilnahme ist kosten­los.

  • Die Pflege­kam­mer NRW lädt am 12. Mai ab 11:00 in ihrer Geschäfts­stelle zu einem Tag der offenen Tür. Zugleich wird unter dem Motto „Gestern, heute, morgen – stark für unsere Profes­sion! Bedeut­sam für alle.“ ein spannen­des Programm in dessen Rahmen auch die Gewin­ner des diesjäh­ri­gen Pflege­preis NRW bekannt gegeben werden.

Pflege­kräfte aus dem 3D-Drucker

Eine beson­dere Aktion gab es bei der Diako­nie RWL: Sie drucken Pflege­kräfte im 3D-Drucker. „Unsere Pflege­kräfte brauchen endlich mehr Kolle­gin­nen und Kolle­gen“, sagt Vorstand Chris­tian Heine-Göttel­mann. Die Diako­nie RWL schafft deshalb symbo­lisch Abhilfe: Die 20 Zenti­me­ter großen Figuren in blauer Pflege-Dienst­klei­dung wurden am Compu­ter entwor­fen und über mehrere Tage Schicht für Schicht gedruckt.

Aktuell beglei­ten die 3D-Figuren den Alltag von Mitar­bei­ten­den aus Einrich­tun­gen der Pflege bezie­hungs­weise in Kranken­häu­sern im Verbands­ge­biet der Diako­nie RWL. Die echten Pflege­kräfte berich­ten, wie sie zu ihrem Beruf gekom­men sind, was sie an ihm schät­zen und – beson­ders wichtig – welche Anlie­gen sie an die Politik für ihren Berufs­stand haben.

Unter dem Motto #pflege­mit­herz veröf­fent­licht die Diako­nie RWL bis zum Tag der Pflege am 12. Mai politi­sche Forde­run­gen, Best-Practice-Geschich­ten, Repor­ta­gen aus dem Arbeits­all­tag und Einrich­tungs­be­su­che der 3D-Figuren auf ihren Social-Media-Kanälen und auf ihrer Website. Zum Tag der Pflege treffen Pflege­kräfte aus dem Verbands­ge­biet die gesund­heits­po­li­ti­schen Sprecher der NRW-Fraktio­nen von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen. Sie überrei­chen die 3D-Pflege­kräfte symbo­lisch mit ihren Wünschen und Sorgen an die Politik.