IWC Köln: Begegnungen, Austausch und Expertenwissen
In Köln auf dem IWC hat sich URGO als Silbersponsor mit einem großen Messestand präsentiert. Zahlreiche Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, die innovativen Lösungen für die moderne Wundtherapie wie UrgoClean, UrgoTül, UrgoK1 sowie die neue digitale Lösung Healico einmal selbst auszuprobieren. Das positive Feedback und das rege Interesse zeigten: Die Anforderungen an eine bestmögliche Wundversorgung steigen, und ebenso der Wunsch nach verlässlicher, innovativer Unterstützung.
Ein besonderes Highlight bildete der „Meet the Expert“-Vortrag mit Enes-Batuhan Baskal, Sebastian Nilewski und Marc Heilfort. Sie gewährten spannende Einblicke in die erfolgreiche Therapie des Ulcus cruris venosum. Dabei wurden nicht nur Wundreinigung und Kompressionstherapie im Detail beleuchtet, sondern auch die aktuell sehr relevante Erstattungssituation intensiv diskutiert.
Die Resonanz des Publikums machte deutlich, wie groß der Bedarf an praxisnahen Hilfestellungen und klarer Orientierung in puncto Finanzierung und Erstattbarkeit ist. Ein Videointerview mit Enes-Batuhan Baskal zu diesem Thema ist für Sie hier verfügbar.
WUKO Nürnberg: Vernetzung, Symposium und Wund-Slam
Nur wenige Tage später standen die Themen Diagnostik und Wundversorgung in Nürnberg im Mittelpunkt. Auch hier war URGO präsent – mit einem Fachsymposium am 5. Dezember 2024, das unter dem Motto „Diagnostik und Wundversorgung: immer bestens vernetzt!“ stand.
Hochkarätige Referent:innen wie beispielsweie Dr. Finja Reinboldt-Jockenhöfer (Uniklinikum Essen), Dr. Arthur Grünerbel (Diabeteszentrum München-Süd) und Scarlett Franke (URGO GmbH) gaben Einblicke in moderne Diagnoseverfahren, vernetzte Therapiekonzepte und die Bedeutung einer konsequenten Patientenorientierung.
Der darauffolgende Tag (6. Dezember 2024) bot im Rahmen eines URGO Symposiums die Möglichkeit, das „URGO-Therapiekonzept für eine optimale Wundversorgung“ noch intensiver kennenzulernen.
Gemeinsam mit den Expert:innen Scarlett Franke und Marc Heilfort erhielten die Teilnehmenden wertvolle Tipps für die praktische Anwendung im Versorgungsalltag. Abgerundet wurde das Programm durch den kreativen „Wund-Slam“ mit Manuel Fontanari (@pflegekraft_manuel), der auf unterhaltsame Art wichtige Themen aus dem Pflegealltag aufgriff.
Transparenz zur Erstattungssituation
In Zeiten wachsender Herausforderungen im Gesundheitswesen ist das Thema Erstattung von Wundversorgungsprodukten aktueller denn je. Um Fachkräften, Einrichtungen und Patient:innen den bestmöglichen Überblick zu verschaffen, hat URGO eine eigene Informationsseite eingerichtet. Unter www.urgo.de/erstattung finden Sie detaillierte Hinweise zu aktuellen Rahmenbedingungen, Fördermöglichkeiten und Abrechnungswegen.
Fazit
Die Kongresse in Köln und Nürnberg machten einmal mehr deutlich, wie wichtig ein offener Austausch, fundiertes Fachwissen und innovative Konzepte in der modernen Wundversorgung sind. URGO freut sich, gemeinsam mit Expert:innen, Anwender:innen und Patient:innen an zukunftsweisenden Lösungen zu arbeiten – und bedankt sich für die vielen anregenden Gespräche und den intensiven Erfahrungsaustausch auf beiden Veranstaltungen.