Gesundheitsförderung in Krisenzeiten
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) bietet ab sofort ein Sofortprogramm zur Gesundheitsförderung für Beschäftigte in Krankenhäusern und stationären Pflegeheimen an. Mit dem individuellen Beratungsangebot soll den Mitarbeitern geholfen werden, den Arbeitsalltag unter den aktuellen Umständen der Corona-Pandemie besser zu bestehen. Dabei können die Beschäftigten beispielsweise auf sie zugeschnittene Konzepte zu „Stressmanagement in Akutsituationen“ und zur „Stärkung der mentalen Gesundheit“ erarbeiten. Das Programm unterstützt zudem auch Führungskräfte bei Herausforderungen wie „Führen in Krisensituationen“, „Teamkultur“ und „Selbstführung und Resilienz“.
Die Beratung findet in Kleingruppen per Telefonat oder Videokonferenz statt und wird von langjährigen Experten begleitet. Anschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Coaching mit dem standardmäßigen Beratungsangebot von MEHRWERT:PFLEGE fortzuführen. Die Angebote seien schnell verfügbar und für die Organisationen kostenfrei.
Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des vdek unterstreicht mit ihrem Statement die Wichtigkeit des Sofortprogramms:
„Viele Beschäftigte in Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen sind derzeit extrem hohen Belastungen ausgesetzt. Da ist es besonders wichtig, die betriebliche Gesundheitsförderung nicht aus den Augen zu verlieren. Mit unserem Sofortangebot möchten wir gezielt diejenigen unterstützen, die durch ihren unermüdlichen Einsatz alles dafür tun, Patienten und Pflegebedürftige bestmöglich zu versorgen.“
Das Angebot wird im Rahmen des ersatzkassengemeinsamen Angebots MEHRWERT:PFLEGE zur betrieblichen Förderung der Gesundheit in Krankenhäusern und Pflegestatuten bereitgestellt. MEHRWERT:PFLEGE gehört zur Marke „Gesunde Lebenswelt“, die die gemeinsamen Angebote der Ersatzkassen unter einem Dach zusammenfasst.
Weitere Informationen zu den Unternehmen, zum Sofortprogramm und zur Anmeldung gibt es unter:
Quelle: vdek