YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Mit XotoCAM steht Wundver­sor­gern und Wundver­sor­ge­rin­nen der ideale Beglei­ter für die Wundhei­lungs­the­ra­pie zur Verfü­gung. Das multi­me­diale Gerät ermög­licht die Aufnahme von schat­ten­freien, farbna­tür­li­chen und gut ausge­leuch­te­ten Bildern und Filmen der Wunde. Die Wundbreite, Wundlänge und das Flächen­maß der Wunde können ebenfalls mit XotoCAM ermit­telt werden. Nach Aufnahme der Bilder kann anschlie­ßend eine umfas­sende Wunddo­ku­men­ta­tion mit Wundbo­gen erstellt werden – alle Infor­ma­tio­nen, Aufnah­men, Heilungs­pha­sen und die Thera­pie­ziele können dabei aufge­nom­men und den Patien­ten und Patien­tin­nen gezeigt werden. Auf diese Weise werden sie unmit­tel­bar in die Wundthe­ra­pie einge­bun­den, was ein wichti­ger Faktor für eine optimale Heilung chroni­scher Wunden darstellt. Sämtli­che Daten werden verschlüs­selt gespei­chert, ganz im Sinne der Daten­schutz­grund­ver­ord­nung sowie des Bundes­da­ten­schutz­ge­set­zes, und können der elektro­ni­schen Patien­ten­akte zugeord­net und in den Workflow der Klinik ideal integriert werden.

Link zu „XotoCAM im Klinik­ein­satz“ bei YouTube