1 | Editorial |
2 | Schwerpunktthema |
2 | Der Sturz – die Haftungsfalle im Gesundheitswesen |
6 | Rechtsprechungsticker |
6 | LAG Schleswig-Holstein vom 27.10.2004 – 16 Sa 1204/04Fristlose Kündigung wegen der Annahme von Geldgeschenken |
7 | LAG Niedersachsen vom 17.6.2005 – 16 Sa 1204/04Anspruch auf Zusatzurlaub |
8 | LAG Sachsen vom 11.5.2005 – 3 Sa 716/04Anspruch auf ausschließlichen Einsatz im Nachtdienst |
10 | BSG vom 1.9.2005 – B 3 KR 19/04Anspruch eines Bewohners einer Behinderteneinrichtung auf häusliche Krankenpflege |
12 | FG vom 23.5.2005 – 13 K 1676/04Steuerliche Absetzbarkeit der Unterbringungskosten in einem Altenheim |
13 | KG Berlin vom 20.1.2005 – 20 U 401/01Sturz aus dem Rollstuhl |
15 | LG Kleve vom 9.2.2005 – 2 O 370/01Schadensersatz wegen Behandlungsfehler bei der Geburt |
17 | OLG München vom 29.7.2005 – 33 Wx 115/05Verwendung eines Bettgitters, Bettgurtes oder Bettnests |
19 | BGH vom 27.10.2005 – III ZR 59/05Erstattung von Aufwendungen bei Abwesenheit des Heimbewohners |
22 | Leser-Forum |
24 | Gesetzgebung aktuell |
24 | Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Medizinproduktegesetzes (3. MPG-ÄndG) |
26 | Internet-Kritik |
28 | Buchtipp |
29 | Formular |
29 | Expertenstandard „Sturzprophylaxe“ |
30 | Special |
30 | Präambel des Expertenstandards „Sturzprophylaxe in der Pflege“ |
Urteilskartei | |
LG Mönchengladbach vom 24.10.2003 – 2 S 81/03Bettsturz | |
OLG Köln vom 15.1.2004 – 12 U 66/03Sturz und Beweislast |
Januar/Februar 2006SchwerpunktthemaDer Sturz – die Haftungsfalle im GesundheitswesenRDG 2006, 3(1): 1–31Ausgabe im Online-Shop