1Edito­rial
2Schwer­punkt­thema
2Der Sturz – die Haftungs­falle im Gesund­heits­we­sen
6Recht­spre­chung­s­ti­cker
6LAG Schles­wig-Holstein vom 27.10.2004 – 16 Sa 1204/04Frist­lose Kündi­gung wegen der Annahme von Geldge­schen­ken
7LAG Nieder­sach­sen vom 17.6.2005 – 16 Sa 1204/04Anspruch auf Zusatz­ur­laub
8LAG Sachsen vom 11.5.2005 – 3 Sa 716/04Anspruch auf ausschließ­li­chen Einsatz im Nacht­dienst
10BSG vom 1.9.2005 – B 3 KR 19/04Anspruch eines Bewoh­ners einer Behin­der­ten­ein­rich­tung auf häusli­che Kranken­pflege
12FG vom 23.5.2005 – 13 K 1676/04Steuer­li­che Absetz­bar­keit der Unter­brin­gungs­kos­ten in einem Alten­heim
13KG Berlin vom 20.1.2005 – 20 U 401/01Sturz aus dem Rollstuhl
15LG Kleve vom 9.2.2005 – 2 O 370/01Schadens­er­satz wegen Behand­lungs­feh­ler bei der Geburt
17OLG München vom 29.7.2005 – 33 Wx 115/05Verwen­dung eines Bettgit­ters, Bettgur­tes oder Bettnests
19BGH vom 27.10.2005 – III ZR 59/05Erstat­tung von Aufwen­dun­gen bei Abwesen­heit des Heimbe­woh­ners
22Leser-Forum
24Gesetz­ge­bung aktuell
24Entwurf eines Dritten Geset­zes zur Änderung des Medizin­pro­duk­te­ge­set­zes (3. MPG-ÄndG)
26Inter­net-Kritik
28Buchtipp
29Formu­lar
29Exper­ten­stan­dard „Sturz­pro­phy­laxe“
30Special
30Präam­bel des Exper­ten­stan­dards „Sturz­pro­phy­laxe in der Pflege“
Urteils­kar­tei
LG Mönchen­glad­bach vom 24.10.2003 – 2 S 81/03Bettsturz
OLG Köln vom 15.1.2004 – 12 U 66/03Sturz und Beweis­last