Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Gesund­heits­we­sen aktuell





Meinung Masken-Affäre: Wie soll das weiter­ge­hen, Frau Warken?
Nina Warken hat mit der Masken-Affäre ihres Amtsvor­gän­gers Jens Spahn zu kämpfen: Doch statt einer lücken­lo­sen Aufklä­rung, scheint es ihr vielmehr um den Schutz ihres Partei­freun­des zu gehen. Das kostet Glaub­wür­dig­keit, die sie angesichts bevor­ste­hen­der Refor­men im Gesund­heits­we­sen aller­dings braucht. Wie soll das weiter­ge­hen?

Aus der Rechts­pra­xis



Anzeige
Banner

Aus der Gesund­heits­po­li­tik

Meinung Masken-Affäre: Wie soll das weiter­ge­hen, Frau Warken?
Nina Warken hat mit der Masken-Affäre ihres Amtsvor­gän­gers Jens Spahn zu kämpfen: Doch statt einer lücken­lo­sen Aufklä­rung, scheint es ihr vielmehr um den Schutz ihres Partei­freun­des zu gehen. Das kostet Glaub­wür­dig­keit, die sie angesichts bevor­ste­hen­der Refor­men im Gesund­heits­we­sen aller­dings braucht. Wie soll das weiter­ge­hen?


Jährli­che Bestands­auf­nahme und Studie 5 Erkennt­nisse aus dem DAK-Pflege­­re­­port 2025
Die gesetz­li­che Kasse DAK hat ihren jährli­chen Pflege­re­port vorge­legt, für den 4.580 Perso­nen reprä­sen­ta­tiv befragt wurden. Auch eigene Unter­su­chun­gen flossen ein. Die zentra­len Ergeb­nisse: Die Finanz­lage des Pflege­sys­tems ist prekär, dementspre­chend äußerte die große Mehrheit Sorgen, dass sich die Bedin­gun­gen zukünf­tig verschlech­tern. Doch es gibt auch Licht­bli­cke.

Mehr Rechts­de­pe­sche: Das Magazin

Sonder­aus­gabe zur Pflege­fort­bil­dung des Westens 2025

Sonder­aus­gabe zur Pflege­fort­bil­dung des Westens 2025

Mai/Juni 2025

Mai/Juni 2025

März/April 2025

März/April 2025

Januar/Februar 2025

Januar/Februar 2025

Videos

Pflege­be­rufe Pflicht zur Fortbil­dung in der Freizeit?
Dass Patien­tin­nen und Patien­ten die bestmög­li­che Behand­lung geboten werden soll, versteht sich von selbst. Ob Pflege­fach­per­so­nen deshalb auch in ihrer Freizeit dazu verpflich­tet sind sich weiter­zu­bil­den, erfah­ren Sie im Video.


Aus Pflege und Medizin


Streit um Urlaub Urlaub verfal­len, 14.000 Euro futsch? Pflege­rin kämpf vor Gericht für Urlaubs­ab­gel­tung!
Eine Kranken­pfle­ge­rin hat nach dem Ende eines befris­te­ten Arbeits­ver­hält­nis­ses eine Urlaubs­ab­gel­tung einge­for­dert, weil sie in der Zeit ihrer Beschäf­ti­gung keinen Urlaub genom­men hat. Sie behaup­tet, im Arbeits­ver­trag wäre die Auszah­lung des übrigen Urlaub­an­spruchs geregelt. Ihr Arbeit­ge­ber sieht das aber anders. Die Angele­gen­heit ging vor Gericht.

Wissens­wert: Fünf Fakten



Ratge­ber 5 Fakten zu Bluthoch­druck
Bluthoch­druck ist ein Risiko­fak­tor für lebens­be­droh­li­che Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen. Vieles kann man selbst tun, um den Blutdruck im gesun­den Bereich zu halten. Wie sieht die richtige Ernäh­rung aus und wie misst man seinen Blutdruck selbst? Unsere 5 Fakten.

5 Fakten 5 Fakten zu Tiger­mü­cke und Co.
Sie wirken zart und zerbrech­lich – und sind als Krank­heits­über­trä­ger doch so gefähr­lich: Stech­mü­cken. Invasive Arten, wie beispiels­weise die Asiati­sche Tiger­mü­cke, sorgen für zusätz­li­che Bedro­hun­gen.