Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge in der Rubrik: Wissenschaft und Forschung

Selbst betrof­fen? Sucht­ver­hal­ten in Gesund­heits­be­ru­fen: Wie sieht wirksame Präven­tion aus?
Dauer­stress, Schicht­dienst, Ausnah­me­si­tua­tio­nen – im Gesund­heits­we­sen ist das Risiko für Sucht­ver­hal­ten beson­ders hoch. Alkohol, Medika­mente und Nikotin werden oft zur Bewäl­ti­gung genutzt. Zum inter­na­tio­na­len Tag gegen Drogen­miss­brauch beleuch­ten wir, warum Pflegende und ärztli­ches Perso­nal so gefähr­dert sind – und was das Team zusam­men mit der Chefetage dagegen tun kann.


AnzeigeSo klappt’s Mehrweg vs. Einweg: Wie die Umstel­lung auf Mehrweg im OP gelin­gen kann
Die Debatte um Einweg- und Mehrweg­pro­dukte im medizi­ni­schen Bereich, insbe­son­dere im Opera­ti­ons­saal, ist aktuel­ler denn je. Angesichts steigen­der Anfor­de­run­gen an Nachhal­tig­keit, Kosten­kon­trolle und Ressour­cen­scho­nung rückt die Umstel­lung von Einweg- auf Mehrweg-OP-Abdeckun­gen und ‑Mäntel zuneh­mend in den Fokus. Doch ein solch tiefgrei­fen­der Wandel betrifft nicht nur Einkauf und Logis­tik – er fordert auch einen struk­tu­rier­ten Change-Prozess, der vor allem das OP-Perso­nal mitein­be­zieht. Dieser Artikel beleuch­tet die Umstel­lung eines Kranken­hau­ses, das bislang auf Einweg­ma­te­ria­lien setzte, nun aber konse­quent auf Mehrweg­pro­dukte umstellt – mit allen Chancen, Heraus­for­de­run­gen und Lösungs­we­gen.

Ratge­ber 5 Fakten zu Bluthoch­druck
Bluthoch­druck ist ein Risiko­fak­tor für lebens­be­droh­li­che Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen. Vieles kann man selbst tun, um den Blutdruck im gesun­den Bereich zu halten. Wie sieht die richtige Ernäh­rung aus und wie misst man seinen Blutdruck selbst? Unsere 5 Fakten.


Warnung vor massi­ver Ausga­ben­stei­ge­rung! Kranken­haus-Report 2025: Behand­lun­gen über 80-Jähri­­ger belas­ten Kranken­häu­ser zuneh­mend
Sie sind aufwen­dig und beson­ders teuer: Kranken­haus­be­hand­lun­gen älterer Patien­ten. Über 80-Jährige machen hierbei einen immer größe­ren Anteil aus. Schuld daran sind auch Millio­nen von Pflege­fäl­len, die unnöti­ger­weise im Kranken­haus behan­delt werden. Zu welchen Belas­tun­gen das konkret führt und wie mit der Situa­tion umgegan­gen werden kann, zeigt der neue AOK-Kranken­haus-Report.