Edito­rial
2Spektrum
10Schwer­punkt­thema
2Sozial­ver­si­che­rungs­recht­li­che Aspekte ablei­ten­der Inkon­ti­nenz­ver­sor­gung im ambulan­ten Bereich
16Formu­lar
16Check­liste: Natio­na­ler Exper­ten­stan­dard Förde­rung der Harnkon­ti­nenz
18Recht­spre­chung­s­ti­cker
18LAG Hamm vom 10.8.2006 – 8 Sa 68/06Kündi­gung wegen weisungs­wid­ri­gen Verzehrs von Lebens­mit­teln auf dem Stati­ons­flur
20LAG Hamm vom 17.10.2006 – 9 Sa 1503/05Beson­de­rer Kündi­gungs­schutz einer schwan­ge­ren Pflege­kraft
21LAG Mecklen­burg-Vorpom­mern vom 19.7.2006 – 2 Sa 40/06Frist­lose Kündi­gung eines Rettungs­as­sis­ten­ten wegen Neben­tä­tig­keit im Krank­heits­fall
22BVerfG vom 23.10.2006 – 1 BvR 2027/02Entbin­dung von der Schwei­ge­pflicht als versi­che­rungs­ver­trag­li­che Oblie­gen­heit
23LSG Nordrhein-Westfa­len vom 9.8.2006 – L 10 KA 33/05Erstat­tungs­fä­hig­keit von Endobag-Bergebeu­teln
24FG Rhein­land-Pfalz vom 14.9.2006 – 6 K 1948/04Steuer­frei­heit von Umsät­zen eines Pflege­diens­tes
25OLG Karls­ruhe vom 11.8.2006 – 14 U 45/04Auskunfts­be­geh­ren betreffs des Namens eines Mitpa­ti­en­ten zur Durch­set­zung von Schadens­er­satz­in­ter­es­sen
27OLG Koblenz vom 13.7.2006 – 5 U 290/06Haftung für die ungewollte Steri­li­sa­tion einer Frau
29LG Zweibrü­cken vom 7.6.2006 – 3 S 43/06Fixie­rungs­maß­nah­men gegen den Willen des Betreu­ers
32Leser-Forum
34Gesetz­ge­bung aktuell
34Entwurf eines Geset­zes über Quali­tät und Sicher­heit von mensch­li­chen Geweben und Zellen (Gewebe­ge­setz)
36Inter­net
38Buchtipp
39Porträt
39Neander­kli­nik HarzwaldGanzheit­li­che Pflege im histo­ri­schen Umfeld
40Kongresse
407. Sympo­sium des Pflege­rechts am 12. Dezem­ber 2006 in Köln-DeutzHarn(in)kontinenz im Fokus von Pflege und Recht
Urteils­kar­tei
LG Heidel­berg vom 5.3.1982 – 5 O 356/79Entfer­nung eines Kathe­ters
OLG Köln vom 30.1.2002 – 5 U 106/01Harnin­kon­ti­nenz – Materi­al­er­mü­dung von Kathe­tern