1 | Editorial |
4 | Spektrum |
16 | Schwerpunktthema |
16 | Ernährungsmanagement zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege: Der neue DNQP-Expertenstandard |
22 | Formular |
22 | Checkliste Ernährungsstatus |
24 | Rechtsprechungsticker |
24 | LAG Hessen vom 17.6.2008 – 4/12 Sa 523/07Kündigung einer Hebamme wegen des Verdachts einer strafbaren Handlung |
26 | ArbG Solingen vom 4.4.2008 – 5 Ca 2123/07Anspruch auf Annahmeverzugslohn wegen Freistellung vom Dienst |
29 | BSG vom 12.6.2008 – B 3 P 2/07 RKündigung des Versorgungsvertrages einer Seniorenpflegeeinrichtung |
32 | BFH vom 30.7.2008 – XI R 61/07Umsatzsteuerpflicht von hauswirtschaftlichen Leistungen im Rahmen der Grundpflege |
34 | BGH vom 1.10.2008 – IV ZR 285/06Regulierung von Heilbehandlungskosten aus Sturz- ereignissen auf der Basis eines Teilungsabkommens |
35 | OLG Naumburg vom 14.8.2008 – 1 U 8/08Schadensersatz wegen einer dauerhaften Kortisontherapie |
38 | OLG München vom 18.9.2008 – 1 U 4837/07Schadensersatz wegen fehlerhafter Behandlung eines Neugeborenen |
42 | Leser-Forum |
44 | Gesetzgebung aktuell |
44 | Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG-Reformgesetz – FGG-RG) |
46 | Porträt |
46 | Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ) in DüsseldorfLeibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung |
48 | Buchtipp |
49 | Internet |
50 | Kongresse |
50 | Interdisziplinärer SturzCongress am 27. November 2008 in KölnKritik an den Expertenstandards und klare Hinweise auf Haftungsfallen |
Urteilskartei | |
BGH vom 29.5.2008 – I ZR 75/05Ernährungsberatung | |
LSG Nordrhein-Westfalen vom 16.5.2008 – L 19 B 69/08 AS ERKostentragung für Diätkost |
Januar/Februar 2009SchwerpunktthemaErnährungsmanagement zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege: Der neue DNQP-ExpertenstandardRDG 2009, 6(1): 1–52Ausgabe im Online-Shop