77Edito­rial
78Schwer­punkt­thema
78Betreu­ungs­recht: Fester Aberglaube statt siche­ren Wissens
84Recht­spre­chung­s­ti­cker
84LAG Rhein­land-Pfalz vom 12.1.2005 – 10 Sa 612/04Anspruch auf Beschäf­ti­gung auf einer bestimm­ten Station
85LAG Mainz vom 23.9.2004 – 4 Sa 462/04/04Frist­lose Kündi­gung eines Ausbil­dungs­ver­hält­nis­ses wegen Privat­te­le­fo­na­ten
86LSG Hessen vom 13.4.2005 – L 8 KR 38/05Anspruch auf Anord­nung eines nicht zugelas­se­nen Medika­ments
87LSG Bayern vom 25.11.2004 – L 4 KR 97/03Gewer­be­steu­er­be­frei­ung für die Verpach­tung eines Wohn- und Pflege­heims im Rahmen der Betriebs­auf­spal­tung
88BVerfG vom 7.6.2005 – 1 BvR 1508/96Unter­halt für pflege­be­dürf­tige Eltern
89BGH vom 28.4.2005 – III ZR 399/04Pflicht zum Schutz der körper­li­chen Unver­sehrt­heit von Heimbe­woh­nern
91AG München vom 10.3.2004 – 231 C 30477/03Schadens­er­satz wegen abhan­den gekom­me­ner Wertge­gen­stände
92OLG Zweibrü­cken vom 27.7.2004 – 5 U 15/02Haftung für die Folgen einer nosoko­mia­len Infek­tion
93BGH vom 15.3.2005 – VI ZR 289/03Ärztli­che Aufklä­rungs­pflicht über Neben­wir­kun­gen von Antikon­zep­tiva
96Leser-Forum
98Gesetz­ge­bung aktuell
98Richt­li­nien über die Verord­nung von häusli­cher Kranken­pflege
99Inter­net-Kritik
100Buchtipp
101Formu­lar
101Check­liste Betreu­er­stel­lung
102Kongress­be­richt
1024. Sympo­sium des Pflege­rechts in Köln-Deutz am 6. Mai 2005Quali­täts­si­che­rung – Beweis­si­che­rung – Patien­ten­schutz
103Tagung „Medizin-Ökono­mie und Recht“ in Münster am 1. Juni 2005Baustelle Gesund­heits­we­sen
Urteils­kar­tei
OLG München vom 13.2.2003 – 3 U 5090/02Einstel­lung der künst­li­chen Ernäh­rung
LG Berlin vom 24.7.2003 – 3 U 5090/02Fixierung/Einsatz von moder­nen Hilfmit­teln