Editorial | |
128 | Spektrum |
136 | Schwerpunktthema |
136 | Neuregelungen in der Hilfsmittelversorgung – Machtzuwachs für die Krankenkassen und Einschränkung des Patientenwahlrechts |
142 | Formular |
142 | Checkliste zur Erlangung eines medizinischen Hilfsmittels |
144 | Rechtsprechungsticker |
144 | BAG vom 13.3.2007 – 9 AZR 612/05Abberufung eines Datenschutzbeauftragten |
145 | LSG Mainz vom 5.4.2007 – L 5 KR 201/06Verlängerung der Krankenhausbehandlungsbedürftigkeit aufgrund anderer Erkrankungen |
147 | BFH vom 11.1.2007 – VI R 8/05Aufwendungen für die Teilnahme an einem medizinischen Fachkongress im Ausland als Werbungskosten |
148 | BGH vom 20.3.2007 – VI ZR 158/06Schadensersatz wegen eines Spritzenabzesses |
150 | OLG Zweibrücken vom 16.1.2007 – 5 U 48/06Schmerzensgeld wegen einer Darmverletzung bei einer Einlaufbehandlung |
151 | OLG Koblenz vom 1.12.2006 – 10 U 208/06Rentenanspruch einer Krankenschwester wegen Berufsunfähigkeit |
154 | OLG Karlsruhe vom 30.3.2007 – 14 U 43/06Nachbarliches Zusammenleben mit Pflegebedürftigen |
155 | BGH vom 7.11.2006 – VI ZR 206/05Schadensersatz wegen fehlerhafter Aufklärung |
158 | Leser-Forum |
160 | Gesetzgebung aktuell |
160 | Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) und anderer Vorschriften |
162 | Internet |
164 | Buchtipp |
165 | Porträt |
165 | Begegnungs- und Pflegezentrum Herne-MitteZielgruppe Junge Pflege |
166 | Kongresse |
166 | BVMed-Sonderveranstaltung am 31. Mai 2007 in BonnVersorgung chronischer Wunden in der Praxis: Rahmenbedingungen und Vergütungen müssen verbessert werden |
Urteilskartei | |
BSG vom 3.8.2006 – B 3 KR 25/05 RKostenerstattung für ein Hilfsmittel (Therapieliege) | |
BSG vom 6.6.2002 – B 3 KR 68/01 RVersorgungsanspruch mit einem Hilfsmittel (C‑Leg) |
Juli/August 2007SchwerpunktthemaNeuregelungen in der Hilfsmittelversorgung – Machtzuwachs für die Krankenkassen und Einschränkung des PatientenwahlrechtsRDG 2007, 4(4): 127–168Ausgabe im Online-Shop