163 | Editorial |
166 | Spektrum Gesundheitswesen |
174 | Schwerpunktthema |
174 | Datenschutz im WandelChancen und Risiken der Digitalisierung in Klinik, Praxis und Pflege |
182 | Gesundheitsrecht / Rechtsprechung |
182 | LAG Baden-Württemberg vom 11.11.2016 – 12 Sa 22/16Außerordentliche Kündigung wegen unbefugter Weitergabe von Patientendaten per WhatsApp |
185 | LAG Rheinland-Pfalz vom 2.2.2017 – 2 Sa 395/16Urlaubsabgeltung – Verfall des übergesetzlichen Urlaubs |
188 | LSG Baden-Württemberg vom 21.2.2017 – L 11 KR 4278/15Vergütung häuslicher Krankenpflege (intermittierende transurethrale Einmalkatheterisierung) |
191 | BGH vom 11.5.2017 – III ZR 92/16Grobe Pflichtverletzung eines Hausrufnotvertrages |
193 | OLG Köln vom 11.1.2017 – 5 U 82/16Ordnungsgemäße Dekubitusprophylaxe während eines stationären Aufenthaltes |
196 | OLG Frankfurt vom 24.1.2017 – 8 U 119/15Absprachewidriges Entfernen einer Patientin aus einer Klinik |
199 | OLG Frankfurt vom 21.3.2017 – 8 U 228/11Diagnosefehler im Zusammenhang mit einer Malariaerkrankung |
202 | Gesundheitsrecht / Kommentar |
202 | Entscheidung des BundessozialgerichtsAnrechnung des Wohngruppenzuschlags rechtswidrig |
204 | Leser fragen die Redaktion |
206 | Gesundheitspolitik |
206 | Verhandlungen zum BrexitUnabhängigkeit gibt es nicht für umsonst |
208 | MedizinprodukteDie CE-Kennzeichnung – ein genauer Blick lohnt sich |
210 | Praxis |
210 | Patienten mit chronisch venöser InsuffizienzDie Verordnungslogik von medizinischen Kompressionsstrümpfen |
214 | Medienwelt |
216 | Vorschau & Impressum |
Urteilskartei | |
VG Frankfurt vom 13.2.2008 – 4 E 1892/07Vorlage von Patientenunterlagen an die Ärztliche Stelle | |
OLG Sachsen-Anhalt vom 26.1.2012 – 1 U 45/11Beweiswert einer elektronisch geführten Patientenkartei |
Juli/August 2017Datenschutz im WandelChancen und Risiken der Digitalisierung in Klinik, Praxis und PflegeRDG 2017, 14(4): 163–216Ausgabe im Online-Shop