55Edito­rial
56Spektrum Gesund­heits­we­sen
64Schwer­punkt­thema
64Die infizierte WundeDie tatsäch­li­che Bedeu­tung und recht­li­che Bewer­tung eines Versor­gungs­pro­blems
72Gesund­heits­recht / Recht­spre­chung
72BAG vom 24.11.2022 – 2 AZR 11/22Beginn des Kündi­gungs­ver­bots für Schwan­gere
76BAG vom 24.11.2022 – 2 AZR 287/22Frist­lose Kündi­gung eines Strah­len­schutz­be­auf­trag­ten
78ArbG Siegburg vom 1.12.2022 – 5 Ca 1200/22Kündi­gung einer Gesund­heits- und Kranken­pfle­ge­as­sis­ten­tin wegen vorge­täusch­ter Arbeits­un­fä­hig­keit
83LAG Baden-Württem­berg vom 16.1.2023 – 1 Sa 12/22Eingrup­pie­rung einer Alten­pfle­ge­rin in der Tätig­keit einer Heiler­zie­hungs­pfle­ge­rin als „sonstige Beschäf­tigte“
85BSG vom 10.11.2022 – B 3 KR 15/20 RHäusli­che Kranken­pflege während eines Kranken­haus­auf­ent­hal­tes
88OLG Dresden vom 26.10.2022 – 4 U 1258/22Schmer­zens­geld­an­spruch wegen verspä­te­ter und unzurei­chen­der Sedie­rung
91BGH vom 20.12.2022 – VI ZR 375/21Zeitraum zwischen Aufklä­rung und Einwil­li­gung für einen opera­ti­ven Eingriff (Masto­idek­to­mie)
94Leser fragen die Redak­tion
97Mittei­lun­gen
97Mittei­lun­gen des Bochu­mer­Bund
103Mittei­lun­gen der Inter­es­sen­ver­tre­tung Wundver­sor­gung
106Gesund­heits­po­li­tik
106Arbeits­weltArbeits­welt
108Event
10816. Winter­aka­de­mie des G&S Verla­gesZukunft ist jetzt – recht­li­che und tatsäch­li­che Lösun­gen für die Pflege und Medizin von morgen!
110Medien­welt
112Impres­sum
Urteils­kar­tei
BGH vom 7.2.2011 – VI ZR 269/09Notwen­dig­keit der Durchführung einer periope­ra­ti­ven Antibio­ti­ka­pro­phy­laxe
BGH vom 29.5.2001 – VI ZR 120/00Unter­las­sene Erreger­be­stim­mung und ungezielte antibio­ti­sche Thera­pie als grober Behand­lungs­feh­ler