Edito­rial
86Spektrum
94Schwer­punkt­thema
94Die chroni­sche Wunde – Neue Anfor­de­run­gen an das pflege­ri­sche Wundma­nage­ment
100Formu­lar
100Check­liste „Quali­täts­merk­male einer digita­len Wunddo­ku­men­ta­tion“
102Special
102Präam­bel des Exper­ten­stan­dards „Pflege von Menschen mit chroni­schen Wunden“
104Exper­ten­stan­dard „Pflege von Menschen mit chroni­schen Wunden“
106Recht­spre­chung­s­ti­cker
106LAG Hamm vom 10.5.2007 – 15 Sa 1991/06Änderungs­kün­di­gung wegen Verstö­ßen gegen die Dokumen­ta­ti­ons­pflicht
108LSG Sachsen vom 12.12.2007 – L 1 P 28/05Abrech­nung des Legens und Wechselns trans­urethr­a­ler Kathe­ter
110SG Hildes­heim vom 16.4.2007 – S 51 P 48/06Zahlung einer Abwesen­heits­ver­gü­tung an Heimbe­woh­ner
112BFH vom 24.1.2008 – V R 54/06Steuer­frei­heit von Umsät­zen eines ambulan­ten Pflege­diens­tes
113OLG Saarbrü­cken vom 29.1.2008 – 4 U 318/07–115Sturz eines Heimbe­woh­ners aus dem Rollstuhl im Außen­be­reich eines Heimes
116LG Köln vom 12.3.2008 – 25 O 303/06Haftung einer Sanitäts­haus­be­trei­be­rin wegen unzurei­chen­der Ausstat­tung eines Rollstuhls
117BGH vom 8.1.2008 – VI ZR 118/06Hygie­ne­feh­ler bei einer intra­ar­ti­ku­lä­ren Injek­tion
120Leser-Forum
122Gesetz­ge­bung aktuell
122Richt­li­nie des Gemein­sa­men Bundes­aus­schus­ses zur Verord­nung von spezia­li­sier­ter ambulan­ter Pallia­tiv­ver­sor­gung (Spezia­li­sierte Ambulante Pallia­tiv­ver­sor­gungs-Richt­li­nie – SAPV-RL)
124Inter­net
126Buchtipp
127Porträt
127Genera­tio­nen­haus Rommers­kir­chenAlt und jung unter einem Dach vereint
128Kongresse
128Fachta­gung der BGW zur Sturz­prä­ven­tion in Alten­heim und Kranken­haus am 6. März 2008 in LübeckSichere Mobili­tät – Balance halten
Urteils­kar­tei
OLG Olden­burg vom 30.1.1990 – 5 U 72/89Gabe von Antibio­tika bei glatten Schnitt­wun­den
OLG Düssel­dorf vom 21.12.1995 – 8 U 126/94Wundin­fek­tion nach einer opera­ti­ven Versor­gung