101Edito­rial
104Spektrum
112Schwer­punkt­thema
112Die recht­li­che Bedeu­tung der Exper­ten­stan­dards in der Pflege
118Formu­lar
118Verfah­rens­weg zur Imple­men­tie­rung eines Expertenstandards
120Recht­spre­chung­s­ti­cker
120LAG München vom 28.4.2008 – 6 Sa 967/07Freizeit­aus­gleich für Feier­tags­ar­beit einer Dauernachtwache
122EuGH vom 10.3.2009 – RS C‑169/07Nieder­las­sungs­frei­heit im europäi­schen Ausland
123FG Hessen vom 3.9.2008 – 3 K 3934/03Befrei­ung von der Grund­steuer für den Betrei­ber eines Kranken­hau­ses
124OLG Braun­schweig vom 7.10.2008 – 1 U 93/07Behand­lungs­feh­ler im Rahmen der Druckgeschwür-Prophylaxe
126AG Köln vom 4.2.2009 – 1 U 93/07Schmer­zens­geld für einen HIV-infizier­ten Patien­ten wegen Versto­ßes gegen das Benachteiligungsverbot
129OLG München vom 12.6.2008 – 20 U 3322/08Sturz eines Bewoh­ners im Aufent­halts­raum eines Altenheimes
132OLG Naumburg vom 2.12.2008 – 1 U 27/08Schadens­er­satz wegen eines Spritzenabszesses
133KG Berlin vom 8.5.2008 – 20 U 202/06Aufklä­rung von auslän­di­schen Patien­ten über das Thromboserisiko
136Leser-Forum
138Gesetz­ge­bung aktuell
138Entwurf eines Geset­zes über den Beruf des Opera­ti­ons­tech­ni­schen Assis­ten­ten und zur Änderung des Kranken­haus­fi­nan­zie­rungs­ge­set­zes
140Europa-Perspek­tive
140Mehr Schutz der Patien­ten vor Infek­tio­nen im Kranken­haus
142Porträt
142„die pflege­zen­trale Duisburg„Alten- und Kranken­pflege bei Migran­tin­nen und Migran­ten türki­scher Herkunft
144Medien
Urteils­kar­tei
OLG Naumburg vom 25.3.2002 – 1 U 111/01AWMF-Leitli­nien als Haftungsmaßstab
OLG Koblenz vom 24.5.2007 – 5 U 1735/06Leitli­ni­en­ab­wei­chung und Beweislastumkehr