105Edito­rial
107Spektrum
116Schwer­punkt­thema
116Haftungs­ri­siko „Dekubi­tus“ – Vermei­dung der Inanspruch­nahme durch strate­gi­sche Inter­ven­tio­nen
122Schau­bild
122Dokumen­ta­ti­ons­leit­fa­den Dekubi­tus
124Recht­spre­chung­s­ti­cker
124BAG vom 23.9.2010 – 6 AZR 330/09Vergü­tung ärztli­cher Rufbe­reit­schaft
126VG Köln vom 11.1.2011 – 7 K 3889/09Erlaub­nis zum Eigen­an­bau von Canna­bis für einen Multi­ple-Sklerose-Erkrank­ten
128VG Stutt­gart vom 13.1.2011 – 4 K 3702/10Beglei­tung eines Heimbe­woh­ners zum Arzt als Regel­leis­tung
130BFH vom 13.10.2010 – VI R 38/09Heimkos­ten als außer­ge­wöhn­li­che Belas­tung gem. § 33 EStG
132BGH vom 22.12.2010 – 3 StR 239/10Umfang der bei Anwen­dung einer Außen­sei­ter­me­thode notwen­di­gen Patien­ten­auf­klä­rung
136LG Hagen vom 11.8.2010 – 2 O 170/10Anspruch auf Heraus­gabe von Patien­ten­un­ter­la­gen
137OLG Frank­furt vom 16.11.2010 – 8 U 88/10Schadens­er­satz­an­spruch wegen unter­las­se­nen Hinwei­ses auf mögli­ches Letali­täts­ri­siko
140Leser-Forum
142Gesetz­ge­bung aktuell
142eines Geset­zes zur Auswei­tung der Assis­tenz­pflege auf Einrich­tun­gen der statio­nä­ren Vorsorge und Rehabi­li­ta­tion
144Europa-Perspek­tive
144Woher kommt das Blut?
146Haftpflicht- & Rechts­schutz­info
146Delega­tion ärztli­cher Leistun­gen und Versi­che­rungs­schutz
148Wund-Dossier
148Fachli­che Zusatz­qua­li­fi­ka­tion in der Wundver­sor­gung – Die Erwar­tun­gen an die Pflege
150Porträt
150Perma­nent auf höchs­tem Niveau: Quali­täts­si­che­rung im Unfall­kran­ken­haus Berlin
152Medien
154Kongresse
1549. BGF – Das Gesund­heits-Forum – am 8. und 9. April 2011 in MünchenNorma­ti­ver Ordnungs­rah­men, Versor­gungs­ma­nage­ment, Patien­ten­rech­te­ge­setz
Urteils­kar­tei
OLG Hamm vom 22.3.2011 – I‑14 O 26/10Trans­port eines Dekubi­tus-Patien­ten
LG Hagen vom 8.11.2000 – 2 O 134/98Intra­ope­ra­tive Entste­hung eines Dekubi­tus