105 | Editorial |
107 | Spektrum |
116 | Schwerpunktthema |
116 | Haftungsrisiko „Dekubitus“ – Vermeidung der Inanspruchnahme durch strategische Interventionen |
122 | Schaubild |
122 | Dokumentationsleitfaden Dekubitus |
124 | Rechtsprechungsticker |
124 | BAG vom 23.9.2010 – 6 AZR 330/09 Vergütung ärztlicher Rufbereitschaft |
126 | VG Köln vom 11.1.2011 – 7 K 3889/09 Erlaubnis zum Eigenanbau von Cannabis für einen Multiple-Sklerose-Erkrankten |
128 | VG Stuttgart vom 13.1.2011 – 4 K 3702/10 Begleitung eines Heimbewohners zum Arzt als Regelleistung |
130 | BFH vom 13.10.2010 – VI R 38/09 Heimkosten als außergewöhnliche Belastung gem. § 33 EStG |
132 | BGH vom 22.12.2010 – 3 StR 239/10 Umfang der bei Anwendung einer Außenseitermethode notwendigen Patientenaufklärung |
136 | LG Hagen vom 11.8.2010 – 2 O 170/10 Anspruch auf Herausgabe von Patientenunterlagen |
137 | OLG Frankfurt vom 16.11.2010 – 8 U 88/10 Schadensersatzanspruch wegen unterlassenen Hinweises auf mögliches Letalitätsrisiko |
140 | Leser-Forum |
142 | Gesetzgebung aktuell |
142 | eines Gesetzes zur Ausweitung der Assistenzpflege auf Einrichtungen der stationären Vorsorge und Rehabilitation |
144 | Europa-Perspektive |
144 | Woher kommt das Blut? |
146 | Haftpflicht- & Rechtsschutzinfo |
146 | Delegation ärztlicher Leistungen und Versicherungsschutz |
148 | Wund-Dossier |
148 | Fachliche Zusatzqualifikation in der Wundversorgung – Die Erwartungen an die Pflege |
150 | Porträt |
150 | Permanent auf höchstem Niveau: Qualitätssicherung im Unfallkrankenhaus Berlin |
152 | Medien |
154 | Kongresse |
154 | 9. BGF – Das Gesundheits-Forum – am 8. und 9. April 2011 in München Normativer Ordnungsrahmen, Versorgungsmanagement, Patientenrechtegesetz |
Urteilskartei | |
OLG Hamm vom 22.3.2011 – I‑14 O 26/10 Transport eines Dekubitus-Patienten | |
LG Hagen vom 8.11.2000 – 2 O 134/98 Intraoperative Entstehung eines Dekubitus |
