109Edito­rial
112Spektrum Gesund­heits­we­sen
120Schwer­punkt­thema
120Reform der Pflege­be­rufeInter­pro­fes­sio­nelle Zusam­men­ar­beit als Grund­stein für einen effizi­en­ten Perso­nal­ein­satz
123State­mentFünf Punkte für eine Reform der Pflege
128Gesund­heits­recht / Recht­spre­chung
128LAG Nieder­sach­sen vom 12.9.2018 – 14 Sa 140/18Abmah­nung wegen einer Gefähr­dungs­an­zeige
130OVG Rhein­land-Pfalz vom 18.12.2018 – 8 A 11049/18Zuläs­sig­keit einer Wohnge­mein­schaft für Pflege­be­dürf­tige in einem Wohnge­biet
132BGH vom 28.11.2018 – XII ZB 517/17Einstu­fung einer Wohnge­mein­schaft für Pflege­be­dürf­tige als Heim
135OLG Dresden vom 7.6.2018 – 4 U 307/18Aufklä­rung über eine Medika­tion mit Benzo­dia­ze­pi­nen
137OLG Köln vom 9.1.2019 – 5 U 13/17Gestei­gerte Befund­er­he­bungs­pflich­ten bei Patien­ten mit diabe­ti­scher Polyneu­ro­pa­thie
140OLG Branden­burg vom 28.6.2018 – 12 U 37/17Fehler­hafte Dekubi­tus­pro­phy­laxe bei einem Hochri­si­ko­pa­ti­en­ten
144OLG Köln vom 9.1.2019 – 5 U 25/18Überwa­chung eines Anfän­gers aus angren­zen­dem Monitor­raum
148Leser fragen die Redak­tion
150Gesund­heits­recht / Gesetz­ge­bung
150Akade­mi­sie­rung der Hebam­men­aus­bil­dungZum Entwurf eines Geset­zes zur Reform der Hebam­men­aus­bil­dung
152Gesund­heits­po­li­tik
152Versorgungslücke ist zu erwar­ten Verord­nung von Verband­mit­tel – eine Defini­tion gefähr­det die Versor­gung
156Techno­lo­gien und Innova­tio­nen
158Praxis
158Verga­be­we­senRettung im öffent­li­chen Auftrag
160Offen­heit für Alter­na­ti­ven zur Risiko­mi­ni­mie­rungPflege und Rauchen: Appell zum Rauch­stopp weit weg von der Lebens­wirk­lich­keit vieler Kranken- und Alten­pfle­ger
164Medien­welt
166Vorschau & Impres­sum
Urteils­kar­tei
BSG vom 30.11.2017 – B 3 KR 11/16 R„Rund-um-die-Uhr“-Versorgung eines Apalli­kers
BSG vom 19.4.2016 – B 1 KR 23/15 RErfor­der­lich­keit einer nachsta­tio­nä­ren Behand­lung (hier: Port-Implan­ta­tion)