137Edito­rial
138Schwer­punkt­thema
138Eine juris­ti­sche Bestands­auf­nahmeSchmerz­the­ra­pie – Heraus­for­de­rung für die Praxis
142Recht­spre­chung­s­ti­cker
142LAG Rhein­land-Pfalz vom 24.1.2005 – 7 Sa 419/04Schlie­ßung einer chirur­gi­schen Abtei­lung
143LAG Köln vom 12.1.2005 – 7 Sa 754/04Arbeit­neh­mer­haf­tung wegen ärztli­cher Fehlbe­hand­lung
145LSG Schles­wig-Holstein vom 15.3.2005 – L 5 KR 84/03Vergü­tung von Diabe­ti­ker-Teststrei­fen
146BSG vom 12.5.2005 – B 3 KR 32/04 RVerjäh­rung des Vergü­tungs­an­spruchs eines Kranken­hau­ses gegen den gesetz­li­chen Kranken­ver­si­che­rer
147VG Osnabrück vom 9.3.2005 – 3 A 89/04Herstel­lung von Blistern
148BFH vom 6.4.2005 – I R 85/04Überlas­sung von medizi­ni­schen Geräten durch ein Kranken­haus als steuer­pflich­ti­ger wirtschaft­li­cher Geschäfts­be­trieb
149LG Potsdam vom 17.5.2005 – 25 Kls 12/03Fahrläs­sige Tötung wegen pflicht­wid­rig gewähr­ten Ausgangs
151OLG Naumburg vom 26.4.2005 – 12 U 170/04Haftung des Pflege­heims wegen eines Bettstur­zes
153KG Berlin vom 25.5.2005 – 1 W 91/05Unter­brin­gung zum Zweck der Heilbe­hand­lung bei fehlen­der Krank­heits­ein­sicht
154OLG Koblenz vom 9.5.2005 – 12 U 420/02Verant­wort­lich­kei­ten nach einem Nabel­schnur­vor­fall
158Leser-Forum
160Gesetz­ge­bung aktuell
160Vierzehn­tes Gesetz zur Änderung des Arznei­mit­tel­ge­set­zes
162Inter­net-Kritik
164Buchtipp
165Formu­lar
165Check­liste: Schmerz­ana­mnese
166Kongress­be­richt
1666. Deutscher Medizin­rechts­tag der Stiftung Gesund­heit in Köln am 23. Septem­ber 2005Die Vertei­di­gung der Thera­pie­frei­heit
167Festakt zum zehnjäh­ri­gen Bestehen des Fachbe­reichs Gesund­heits­we­sen der Katho­li­schen Fachhoch­schule NW in Köln am 26. Septem­ber 2005Erfolgs­story Gesund­heits­we­sen
Urteils­kar­tei
OLG Frank­furt a.M. vom 19.5.1983 – 1 U 65/80Aufklä­rung von Schmerz­pa­ti­en­ten
OLG Hamm vom 6.9.1974 – 3 Ss 396/74Pflicht zur Linde­rung von Schmer­zen