263Edito­rial
263Edito­rial
266Spektrum
274Schwer­punkt­thema
274Leibes­in­sel­schwund – ein haftungs­recht­li­ches Problem bei Diabe­tes melli­tus?
282Recht­spre­chung­s­ti­cker
282LAG Berlin-Branden­burg vom 5.4.2013 – 10 Sa 2339/12Fehlver­hal­ten des Eheman­nes einer Alten­pfle­ge­rin als Kündigungsgrund
284LAG Mainz vom 23.5.2013 – 10 Sa 25/13Kosten­freie Nutzung des Dienst­wa­gens für Privat­fahr­ten
285LSG Nordrhein-Westfa­len vom 18.12.2012 – L 15 U 270/12Anerken­nung eines Unfalls während der Rufbe­reit­schaft
288OLG Braun­schweig vom 20.3.2013 – 1 Ws 49/13Manipu­la­tion der Zutei­lungs­rei­hen­folge eines Spender­or­ga­nes
290OLG Koblenz vom 17.6.2013 – 3 U 240/13Sorgfalts­pflicht bei erh hter Sturz­nei­gung
292OLG Hamm vom 29.7.2013 – 3 U 26/13Fehler­hafte Nicht­dia­gnose einer Infek­tion mit dem Schwei­negrip­pe­vi­rus (H1N1)
294LG Düsseldorf vom 23.5.2013 – 3 O 312/09Nicht­er­ken­nung einer periphe­ren arteri­el­len Verschluss­krank­heit (pAVK)
298Leser-Forum
300Gesetz­ge­bung aktuell
300Gesetz zur Neuor­ga­ni­sa­tion der bundes­un­mit­tel­ba­ren Unfall­kas­sen (BUK-NOG)
302Europa-Perspek­tive
302Mehr Sicher­heit für große und kleine Patien­ten
304Forum Sozial­recht
304Private Gutach­ter und Beratungs­dienste in der GKV-Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung
306Wund-Dossier
306UCS™ – Wundrei­ni­gung mit System
307Techni­sche Anfor­de­run­gen an die digitale Wundfo­to­do­ku­men­ta­tion
308Porträt
308Sozial­me­di­zi­ni­sche Nachsorge in Neuwied: Der Bunte Kreis Mittel­rhein e.V.
310Medien
310Pflege­wis­sen­schaft­li­che Gutach­ten in zivilen Rechts­strei­tig­kei­ten
310ABC der Pflege­dienst­lei­tung
311Dokumen­ta­tion in der inter­dis­zi­pli­nä­ren Versor­gung erleich­tern
311G&S TV AppsRe­view: Folge 4Kurz vorge­stellt: Pflege­netz­werk
312Kongresse
312Erster Wund‑D.A.CH-Dreiländerkongress vom 10. bis 12. Oktober 2013 in Fried­richs­ha­fenInter­dis­zi­pli­näre Wundbe­hand­lung unter einem Dach
Urteils­kar­tei
BSG vom 16.11.1999 – B 1 KR 9/97 RMedizi­ni­sche Fußpflege als Leistung der Gesetz­li­chen Kranken­ver­si­che­rung
BSG vom 25.10.2012 – B 9 SB 2/12 RDiabe­tes melli­tus als Grad der Behin­de­rung (GdB)