311Edito­rial
313Spektrum Gesund­heits­we­sen
320Schwer­punkt­thema
320Vorbe­halts­tä­tig­kei­ten für Pflege­fach­kräfteUnter Vorbe­halt! Nutzbare Neuerung oder Nonsens?
328Die Solidar­ge­mein­schaft ist in GefahrÖkono­mi­sie­rung der Kranken­häu­ser in der Kritik
332Gesund­heits­recht / Recht­spre­chung
332LAG Rhein­land-Pfalz vom 5.7.2022 – 6 Sa 54/22Offen­le­gung perso­nen­be­zo­ge­ner Daten durch einen frühe­ren Arbeit­ge­ber gegen­über einem neuen Arbeit­ge­ber
335SG Hanno­ver vom 11.7.2022 – S 58 U 134/18Kosten­über­nahme für Besuche bei einer Sexual­be­glei­te­rin
338VG Braun­schweig vom 18.8.2022 – 1 A 145/20Sekto­rale Heilprak­ti­ker­er­laub­nis für das Gebiet der Podolo­gie
343BGH vom 21.6.2022 – VI ZR 310/21Notwen­dig­keit der persön­li­chen Anhörung des Patien­ten bei der hypothe­ti­schen Einwil­li­gung
345OLG Dresden vom 12.7.2022 – 4 U 836/21Diagnose eines Charcot-Fußes
348OLG Rostock vom 15.3.2022 – 6 U 7/19Sturz während einer Mobili­sie­rungs­maß­nahme
351LG München II vom 10.5.2022 – 1 O 4395/20Schadens­er­satz wegen verzö­ger­ter CT-Angio­gra­fie im Rahmen einer teleme­di­zi­ni­schen Schlag­an­fall-Befun­dung
354Leser fragen die Redak­tion
356Gesund­heits­recht / Gesetz­ge­bung
356Umset­zung europäi­schen RechtsZur Änderung des Nachweis­ge­set­zes
359Mittei­lun­gen
359Mittei­lun­gen des Bochu­mer­Bund
364Mittei­lun­gen der Inter­es­sen­ver­tre­tung Wundver­sor­gung
366Gesund­heits­po­li­tik
366Zusam­men­spiel von Langzeit­pflege und frühkind­li­cher Betreu­ungIst die Pflege ein Pflege­fall?
368Gesund­heits­wirt­schaft
368Krisen­si­che­res CateringDie Versor­gungs­si­cher­heit zählt
370Medien­welt
372Impres­sum
Urteils­kar­tei
BAG vom 9.11.2005 – 4 AZR 437/04Eingrup­pie­rung einer Pflege­hel­fe­rin unter Beach­tung des Berufs­bil­des
BVerwG vom 26.8.2009 – 3 C 19/08Sekto­rale Heilprak­ti­ker­er­laub­nis für Physio­the­ra­peu­ten